Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 

Irland: Sehenswürdigkeiten

Bewertung:
Irland Sehenswürdigkeiten TravelingWorld.de 5 5

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Dublin, die man unbedingt besucht haben muß, sind das Nationalmuseum mit den Schätzen irischer Goldschmiedekunst und die Nationalgalerie.
Das ehemalige Kloster und heutige Universität (seit 1592) Trinity College, an der schon Samuel Beckett und Oscar Wilde studiert haben, ist eine anerkannte Bildungseinrichtung. Das Book of Kells, was in der Universitätsbibliothek ausgestellt ist, ist ein bekanntes Beispiel für die Buchmalerei in Irland zwischen dem 7. und dem 10. Jahrhundert.
Der Park St. Stephen Green liegt mitten in Dublin bietet neben dem ehemals größten Einkaufszentrum Irlands in den Sommermonaten kostenlose Konzerte und Veranstaltungen.
Der Dubliner Stadteil Merrion Square muß auch erwähnt werden. Die Straßenzüge und Gebäude, die die im georgianischen Stil dort erbaut wurden, sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Der georgianische Baustil war in den Jahren 1720-1840 typisch für Irland.
Die beiden bekanntesten Kirchen in Dublin - St. Patrick´s Cathedral und Christ Church Cathedral – gehören zur anglikanischen Kirche. Dabei sind 95% aller Iren Katholiken.
Zum Abschluß von Dublin muß die weltbekannte Guinness Brauerei erwähnt werden, in der das „irische Nationalgetränk“, das Guiness, hergestellt wird.
Einen Besuch wert sind allemal die Städte und Orte Irlands. Galway - die „Hauptstadt des Westens“ – bietet neben vielen kulturellen Veranstaltungen auch einen Gedenkstein im Spanish Arch. Auf dem Stein in diesem Torbogen steht, dass Christoph Columbus an diesem Ort den Tip bekommen hat, nach Westen zu segeln.
Die Stadt Kilkenny – Hauptstadt der gleichnamigen Provinz - gilt als das Zentrum des irischen Kunsthandwerks. Daneben gelten die Altstadt mit dem 1761 erbauten Rathaus und die Kirchen der Stadt (z.B. Black Abbey Church) als Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Der Ort Kinsale – ein mediteraner Hafenort – liegt ca. 25km südlich der Stadt Cork bietet mit dem Charles Fort eine historische Sehenswürdigkeit. Diese Festung wurde im 17. Jahrhundert erbaut und sicherte die Einfahrt in den Hafen von Kinsale. Bis 1921 blieb die Festung britische Garnison.



Newgrange ist ein großes Hügelgrab in der irischen Grafschaft Meath am Fluss Boyne.
Die Anlage wurde ca. 3150 v. Chr. erbaut. Sie zählt zu den weltweit bedeutendsten Megalithanlagen.
Verschiedene aus Kunst und Geschichte sind, die Burg Rock of Cashel, diemittelalterlicher Königssitz und Klosterberg fungierte. Der heilige Patrick soll den Ort zum Bischofssitz gemacht haben.
Glendalough ist eine mittelalterliche Klosterstadt im Herzen der Wicklow Mountains. Die heutige Klosterruine ist eine der berühmtesten Irlands und liegt ca. 40km südlich von Dublin.
Die Kathedrale von Clonfert ist eine bekannte Sehenswürdigkeit und ein berühmtes Beispiel für den romanischen Baustil in Irland. Die ältesten Teile der heutigen Kirche datieren aus dem 12. Jahrhundert nach Christus.
Das Bunratty Castle ist eine normannische Burg im Zentrum des Dorfes Bunratty in der Grafschaft Clare. Der Bau der Burg wurde im Jahr 1425 vollendet und im Folk Park von Bunratty finden sich viele traditionelle irische Bauern- und Stadthäuser, die extra für Touristen errichtet wurden.
Naturdenkmäler und –sehenswürdigkeiten wie grandiose Klippen am Atlantik findet man in Cliffs of Moher – an der Südwestküste Irlands im County Clare.
The Burren ist eine Karstlandschaft im Nordwesten des County Clare mit der Aillwee Cave – einer Schauhöhle, in der Spuren von Braunbären gefunden wurden, die dort überwintert haben.
Das Anglerparadies schlechthin in Irland ist der 200 qkm große See Lough Corrib. Er ist Teil der Grafschaft Gorrib. Geangelt werden können hier Forellen, Hechte, Flussbarsche und Lachse.
Panoramarouten erkunden kann man auf einer Rundfahrt auf der Halbinsel Dingle. Der Tourismus dort wird durch Bootfahrten zu den Blasket Islands, Angel- und Fahrradtouren, Golfplätze, Reiter- und Planwagenurlaub sowie Wanderrouten „praktiziert“. Die Halbinsel liegt im County Kerry in der Provinz Munster.
Great Blasket (seit 1954 unbewohnt) ist die größte Insel der Inselgruppe Blasket Islands, die 5 km westlich vor Slea Head auf der Dingle Halbinsel liegen. Die Insel ist auch in der Literatur bekannt, da die Autoren Peig Sayers und Tomas O´Crohan von dort stammen. Die Überreste eines alten Steinforts und des Rundale-Feldsystems (der alten kollektiven Bearbeitungsweise) sind auf Great Blasket zu finden.
Der Anne Grove Gardens (40km nördlich von Cork) bietet einen Kräutergarten, alte Hecken, Felsengarten, Seerosen und viele Gehölze an.
Unter den 20 Steinkreisen im County Limerik ragen die Piper´s Stones, die 40 km südwestlich von Dublin zu finden sind, heraus. Dort liegt der Legende nach der Ort, an der man die Feen musizieren hört. 13 Monolithen bilden einen Steinkreis, vermutlich aus der Bronzezeit. Daher stammt auch der Name des Ortes.
Als Mitbringsel unverzichtbar aus Irland sind Tweed aus Donegal, Waterford-Kristall, Keramik, Porzellan, Spitzen und Silberschmuck. Nicht zu vergessen der Irische Räucherlachs und - last but not least - der gute irische Whiskey.

Weiter lesen ...

BildBildBildBildBild

Zeige alle Fotoalben zu Irland »


 
  

Reiseführer Irland

  Kontinent: Europa  
Hauptstadt: Dublin
Einwohner: 4.234.924
Fläche: 70.280 km²

Informieren ...

Community ...

BildBildBildBildBild

Zeige alle Fotoalben zu Irland »

Mitreiser für Irland gesucht
von jacky-muc am 15.07.2011 19:52
Suche Irland kenner /Mitreisende
von worldlover am 22.08.2010 17:41
Bootsurlaub auf dem Shanon
von irland am 12.03.2010 19:38

Zeige alle Forenbeiträge zu Irland »

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner