Reisenews: Deutschland
14.02.2011 / Berlin (dpa/tmn) - Fast 70 Prozent der Fernzüge in Deutschland erreichten im Dezember ihr Ziel verspätet. Das hat die Stiftung Warentest in Berlin in einer Untersuchung von fast 60 000 Ankunftszeiten ermittelt. Weiter lesen »
11.02.2011 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Die Fluggesellschaft US Airways erhöht ab 1. März ihre Gepäckgebühren. Wer mehr als zwei Koffer mitnimmt, muss auf Flügen innerhalb der USA künftig rund 125 Dollar (rund 92 Euro) statt 100 Dollar (etwa 74 Euro) bezahlen. Weiter lesen »
11.02.2011 / Scheeßel (dpa/tmn) - Jedes fünfte Hotel in Deutschland will Minibars auf den Zimmern ersatzlos streichen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungs-Unternehmens The Business Target Group in Scheeßel bei Hamburg. Weiter lesen »
11.02.2011 / Bremen (dpa/tmn) - Der Fahrradclub ADFC hat zwei weitere Routen in Deutschland als Qualitätswege ausgezeichnet. Drei von fünf Sternen erhielt die «Alte Salzstraße», die über 100 Kilometer einer alten Salz-Handelsstraße von Lüneburg nach Lübeck folgt. Weiter lesen »
11.02.2011 / München/Wien (dpa/tmn) - Ein Unfall setzt dem Tag auf der Skipiste ein unerwartetes Ende - und dann macht sich der Verursacher auch noch aus dem Staub. Allerdings dürfen Zeugen einen Flüchtenden festhalten. Weiter lesen »
11.02.2011 / Neustadt (dpa/tmn) - Ganz in Weiß oder rosa überhaucht: Die Pfälzer Mandelblüte ist eine der ersten Frühlingsboten Deutschlands. Wer das Farbenspiel in vollen Zügen genießen will, kann auf der Deutschen Weinstraße durch illustre Weindörfer wandern. Weiter lesen »
11.02.2011 / Hamburg (dpa/tmn) - Kreuzfahrtrouten sind sich oft sehr ähnlich. Je mehr Schiffe in See stechen, desto größer wird das Gedränge um die Liegeplätze in den Häfen. Es gibt Grenzen des Wachstums - noch sehen die Reedereien sie allerdings nicht erreicht. Weiter lesen »
11.02.2011 / München (dpa/tmn) - Bei Reiserücktritts-Versicherungen lohnt sich vor dem Abschluss ein Blick ins Kleingedruckte. Das gilt besonders für Menschen, die bereits krank sind: Nicht immer wird die unerwartete Verschlechterung einer bereits bestehenden Erkrankung abgedeckt. Weiter lesen »
11.02.2011 / Sopron feiert seinen Ehrenbürger Franz Liszt Weiter lesen »
10.02.2011 / München (dpa/tmn) - Das Tauwetter lässt den Schnee auch auf den deutschen Skipisten schmelzen. Die Pistenverhältnisse hätten sich in den Alpen und Mittelgebirgen zum Teil verschlechtert, teilt der ADAC in München in seinem Schneebericht am Donnerstag (10.2.) mit. Weiter lesen » |