Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Europa » Deutschland » Reisetipps: Deutschland » Reisetipp: Schwarzwälder Hochland Über Ostern ins Schwarzwälder Hochwald

Reisetipp: Schwarzwälder Hochland Über Ostern ins Schwarzwälder Hochwald

von vwwe um 09:56 Uhr am 26.03.2013 erstellt

Nicht im badischen, sondern im Saarland

Als Schwarzwälder Hochland bezeichnet wird der südwestlich Abschnitt des Hunsrücks im Naturpark Saar-Hunsrück. Die Region reicht vom nördlichen Saarland bis in das angrenzende Rheinland-Pfalz zwischen der Stadt Mettlach und dem Eberskopf, dem höchsten Berg von Rheinland-Pfalz.

 

Dichte Wälder und versteckte Seen

Die Landschaft des Schwarzwälder Hochlandes ist wild-romantisch: dichte Wälder, versteckte Bergseen, sprudelnde Bäche und Wiesen dominieren das Bild. Die faszinierende Landschaft kann in einem Kurzurlaub gut erwandert werden. Die ganze Vielfalt auf einen Schlag bietet der Hochwald-Pfad. Gekrönt wird die Wanderung von einer herrlichen Aussicht zum Abschluss. Bein einer Winterwanderung zeigt sich der Schwarzwälder Hochwald von einer besonderen Seite. Mit dem Rad kann in einem Kurzurlaub nicht nur die Hochwald, sondern auch der angrenzende „Losheimer Stausee“ erkundet werden. Weitere Themenrouten, wie die Erlebnis- oder Romantikroute, sorgen für ein abwechslungsreiches Radelvergnügen. Für Nordic Walker stehen im Kurzurlaub unterschiedlich lange Touren zur Auswahl. Reiterhöfe bieten für Pferdefreunde im Kurzurlaub geführte Touren durch den Schwarzwälder Hochwald. Während eines Kurzurlaubs im Winter sorgt eine kurvenreiche Rodelbahn für Vergnügen.

 

Zurück in vergangene Epochen

Das Schwarzwälder Hochland hält für geschichtlich Interessierte im Kurzurlaub mit verschiedenen Schlössern und Burgen eine Reise in vergangene Epochen bereit. Eines der bedeutendsten ist das Barockschloss Münchweiler. Gallo-römische Monumentalhügel und lebensgroße Götterstaturen geben Einblick in den römischen Grabbau. Im Kurzurlaub ein Stück menschengeschaffene Landschaft erkunden, ist in den Gärten und Parks des deutsch-französischen „Gartennetzwerkes“ möglich. 23 Gärten laden mit Blumen und alten Baumbeständen zum Verweilen ein. Ein schönes Ausflugsziel in einem Kurzurlaub ist Mettlach, deren Altstadt mittelalterliche und barocke Bauwerke vereint. Ein geführter Stadtrundgang lässt die Zeit wieder ausleben. Entspannung und ein Stück römische Badekultur bietet die Therme in Hermeskeil.

Wer ein schönes Hotel oder spezielle Angebote für Wellness und romantische Reisen sucht, findet eine schöne Auswahl  auf www.verwoehnwochenende.de auch zu anderen Regionen in Deutschland.

 

Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.

BildBildBildBildBild

Zeige alle Fotoalben zu Deutschland »

Meine echte Erfahrung mit dem Kauf von Liebespuppen aus „Meine echte Erfahrung mit dem Kauf von Liebespuppen”
Tipps für den Auckland-Trip: Neuseeland pur erleben aus „Meine Reiseerlebnisse”
Kurzurlaub in Deutschland II - Auf ins Burgen- und Heideland aus „Quer durch Deutschland”
Kurzreise in Deutschland Teil I - Auf nach Helgoland aus „Quer durch Deutschland”
Nürnberg: Das Christkind lädt zum 384. Mal zu seinem Markt ein ... aus „Gerhard-Stefan Neumann Nürnberg”

Zeige alle Reiseberichte zu Deutschland »

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner