Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Europa » Deutschland » Reisetipps: Deutschland » Reisetipp: Sachsen Kurzurlaub in Deutschland: Auf ins Burgen- und Heideland

Reisetipp: Sachsen Kurzurlaub in Deutschland: Auf ins Burgen- und Heideland

von vwwe um 10:13 Uhr am 15.03.2013 erstellt

Zwischen Chemnitz und Leipzig, im Herzen Sachsens, liegt das Burgen- und Heideland. Die Region besteht aus drei ganz unterschiedlichen Landstrichen: dem Tal der Burgen, der Dahlener und Dübener Heide sowie der Leipziger Neuseenlandschaft. Durchflossen wird die das Burgen- und Heideland von den Flüssen Elbe und Mulde.

 

Steile Felsen, Auen und Seen

Wie an einer Perlenschnur reihen sich entlang der Mulde Schlösser und Burgen aneinander. Die schöne Landschaft aus steilen Felswänden mit engen Tälern, Auen und bewaldeten Hügel ist ein schönes Ziel für eine Kurzreise in Deutschland. Im Burgen- und Heideland lassen sich Burgromantik und ausgedehnte Heidelandschaften gut verbinden. Ausgebaute Radwege führen in einem Kurzurlaub durch die Landschaft von Burg zu Burg.

Beliebt bei Wanderern ist die Dübener und Dahler Heide, das flächenmäßig größte Waldgebiet in Mitteldeutschland. Zahlreiche Wanderwege mit Gaststätten und Hütten für eine Rast, laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Vor den Toren der Stadt Leipzig entstand in einem ehemaligen Tagebaugebiet die neue „Sächsische Seenlandschaft“. Hier lassen sich während einer Kurzreise viele Aktivitäten, wie Wassersport, Reiten, Angeln und Radfahren, kombinieren.

 

Vielfältige Kulturlandschaft

Neben der abwechslungsreichen Landschaft besitzt das Burgen- und Heideland auch eine vielfältige Kulturlandschaft. Es lohnt sich bei einer Kurzreise in Deutschland eines der Schlösser, Burgen und Herrenhäuser zu entdecken, denn an keinem anderen Ort sind so viele zu finden, wie hier. Besonders lohnt sich der Besuch der in 600 Metern thronenden Burg Kriebstein und des Schloss Rochlitz, das sich auf einem einst aktiven Vulkan befindet. Während eines Kurzurlaubs zurück in die bewegte Vergangenheit der Region gelangen Besucher in einem der zahlreichen Museen. Diese berichten unter anderem von der Besiedlung der Region von slawisch-sorbischen Bauern bis hin zu Flamen, Sachsen und Franken. Ein besonders Highlight ist der Mittelsächsische Kultursommer, dessen Ausgangspunkt das Burgen- und Heideland ist. Drei Monate lang finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die Gäste aus der ganze Republik anziehen. Entspannung und Erholung im Kurzurlaub für die ganze Familie bietet das Dübener Spa.

 

Übernachten im Burgen- und Heideland

Die Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten im Burgen- und Heideland ist groß und bietet für jeden Anspruch, von der Ferienwohnung bis zum Hotel verschiedener Sterne Kategorien, für jeden etwas. Einen Hauch Geschichte während der Kurzreise verspricht eine Übernachtung im Renaissance Schloss Coldwitz. Im 2. Weltkrieg diente die heute moderne Jugendherberge als Sonderlager für alliierte Soldaten. Entspannung und Wellness werden im Burgen- und Heideland groß geschrieben. Viele Wellnesshotels haben sich auf die Bedürfnisse von Radfahrern, Wanderern und Motorradfahrern eingestellt und bieten ihnen spezielle Wellnessangebote. Weitere individuelle Wellnessangebote verwandeln eine Kurzreise in Deutschland zu einer Auszeit im Alltag. Eine schöne Auswahl an Hotels zu diesem und weiteren Reisezielen gibt es hier:

http://www.Verwoehnwochenende.de


Ihr solltet euch das unbedingt anschauen weil ...

Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.

BildBildBildBildBild

Zeige alle Fotoalben zu Deutschland »

Meine echte Erfahrung mit dem Kauf von Liebespuppen aus „Meine echte Erfahrung mit dem Kauf von Liebespuppen”
Tipps für den Auckland-Trip: Neuseeland pur erleben aus „Meine Reiseerlebnisse”
Kurzurlaub in Deutschland II - Auf ins Burgen- und Heideland aus „Quer durch Deutschland”
Kurzreise in Deutschland Teil I - Auf nach Helgoland aus „Quer durch Deutschland”
Nürnberg: Das Christkind lädt zum 384. Mal zu seinem Markt ein ... aus „Gerhard-Stefan Neumann Nürnberg”

Zeige alle Reiseberichte zu Deutschland »

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner