Route: Lake Havasu City – Kingman – Williams – Tusayan
Fahrt: 350 km, 5 ½ Std.
Wir fuhren um 7:10 Uhr von Lake Havasu Richtung Norden zur I-40 E nach Kingman. Dort an der Route 66 fanden wir einen Autohändler („Old 66“ Classic & More). Dieser Fotoaufenthalt dauerte ca. 10 Minuten, danach ging’s weiter nach Kingman ins „Powerhouse Visitor Center“. Dann gingen wir ins „Mr. D’z“ (Bild) eine Kleinigkeit essen und fuhren um 9:30 wieder weiter auf die I-40.
In Seligman blieben wir wieder stehen, um ein paar Fotos zu machen. Hier machten wir Bekanntschaft mit drei Bussen einer Amerika-Rundfahrt. Die Leute wurden von den Bussen regelrecht in die Touristenshops getrieben, durften dann hastig ein paar Fotos schießen und dann wieder rein in den Bus. Es war lustig anzusehen, nur musste man vorsichtig sein, dass einem keines der aufgescheuchten Hühner vors Auto läuft.
Weiter ging’s nach Williams auf der I-40 bis EXIT 161. Im Ort gingen wir eine kurze Runde und machten ein paar Fotos. Auf der AZ-64, später US-180, fuhren wir weiter nach Tusayan, wo der Flugplatz für Rundflüge über dem Grand Canyon ist (Ankunft 13 Uhr).
Hier wartete die 1. große Überraschung für meinen Mann – ein Hubschrauberflug über den Grand Canyon. Da für mich der Flug nach Amerika selbst eine Herausforderung war, ließ ich ihn dieses Abenteuer alleine bestreiten. Dadurch saß er vorne neben dem Piloten (Pärchen hinten) und hatte den besten Ausblick. Er war begeistert.
Um 15 Uhr fuhren wir weiter in den Ort Tusayan und entschieden uns nicht mehr nach Cameron weiter zu fahren, sondern gleich hier unser Hotel zu beziehen. Wir fanden ein Zimmer im Holiday Inn um $ 148,-, richtige Motels haben wir hier nicht gefunden. Bei Wendy’s gibt’s zwar gute kalte Brötchen mit richtigen Schinken, aber die Burger haben uns nicht begeistert.