Reisetipp: Pisa und Elba Pisa ist nicht nur DER SCHIEFE TURMvon [User gelöscht] um 15:32 Uhr am 19.07.2008 erstellt Pisa ist ja weltbekannt für den schiefen Turm. Hätte man die Technik ihn wieder gerade zu richten, es würde seiner Bekanntheit sicher nicht schaden. Der Campo dei Miracoli ist wunderschön, alle Gebäude sind aus weißem Marmor. Man kann sich einen halben Tag Zeit nehmen um alles auf diesem Areal zu erkunden. Nevig sind nur die vielen Touris die sich gegenseitig tottrampeln und Verkäufer, die einem allen möglich Kitsch andrehen wollen. Man kann sich untschiedliche Ticket kaufen. Um den Turm zu besteigen, zahlt man am meisten (ca. 20 €, die Italiener verkaufen sich nicht unter Wert!). In der Nähe vom schiefen Turm gibt es noch einen sehr schönen botanischen Garten (sehr romantisch), sehr schön ist auch ein Spaziergang am Fluss Arno. Wenn man sich Zeit nimmt, findet man immer wieder schöne Plätze, Kirchen und Ecken in dieser Stadt.
Man kann in der Gegend um Pisa sehr viel sehen, und man kommt überall gut mit dem Zug hin. Somit ist Pisa als Standort für Ausflüge und Erkundungen ideal.
Ich empfehle das Youth Hostel "Il Convento", Via Pietrasantina 15 (Ortsteil Madonna dell'Acqua, ca. 2 km vom schiefen Turm entfernt), man zahlt so ca. 20 € die Nacht, was fast geschenkt ist für Pisa. Ist zwar nicht nobel aber gut und günstig. Dort kommen viele Studenten unter.
Ganz in der Nähe von Pisa ist Lucca, eine schöne mittelalterlich Stadt mit vielen Türmen, engen Straßen, schönen Plätzen und einer komplett erhaltenen Festungsmauer. Auf dieser stehen riesige Bäume, und man kann dort mit dem Fahrrad eine Rundtour machen. Giacomo Puccini kommt aus Lucca, und so kommt es, dass es ein 365 Tagefestival gibt. Egal wann man dort ist, irgendwas klassisches an Opernliteratur wird einem dort abends immer geboten. Sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen, die Italiener verstehen was davon!
Dann gibt es noch ein paar andere kleine schöne Städte – Pistoia und Prato (Zugstrecke Lucca nach Florenz). Die sind klein und fein.
Sehr zu empfehlen ist noch die Stadt Volterra, allein wegen der schönen Fahrt. Mit dem Zug von Pisa dorthin, fährt man an der schönen Küste an vielen kleinen Orten vorbei, immer den Blick auf´s Meer. Volterra liegt auf einem Hochplateau von dem man eine herrliche Aussicht genissen kann. Die Stadt hat etruskische Wurzeln, die Römer waren dort auch, also wer auf antik steht, davon gibt’s genug Gesammeltes in Museen. Ansonsten ist die Stadt schön zum bummeln. Wer nach schönen Souveniers sucht, Volterra ist für die Alabasterverarbeitung berühmt, man kann wirklich besondere Geschenke finden.
Für Erholung und Standurlaub ist Elba perfekt. Sehr schön ist die Überfahrt mit der Fähre von Piombino aus. Man kann dort sehr gut schnorcheln oder auch nen Tauchschein machen, mehrere tausend Meter Höhenunterschied mit dem Fahrrad (für die faulen mit dem Auto) bewältigen. Die Insel ist nicht riesig, aber sehr hügelig. Napoleon wohnte dort für ein paar Jährchen, so kann man sein schönes Haus (mit wunderschönen Ausblick aufs Meer und kleinem Garten, an Napoleon Stelle wär ich dort geblieben) besichtigen. Es gibt überall auf der Insel sehr viele Campingplätze (auch meist mit mietbaren Bungalos), zu empfehln ist der Ort Marina di Campo. Dort gibt es einen großen Strand viele Caffes, Restaurants, Fahrzeugverleih alles was man braucht.
Also die Toskana hat es wirklich in sich. Man kann dort so viel erkunden, dass ein Urlaub dafür gar nicht ausreicht. Da hilft nur Wiederkommen. Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen. |
|
Kontinent: |
Europa |
|
Hauptstadt: |
Rom |
Einwohner: |
58.462.000 |
Fläche: |
301.277 km² |
Informieren ...
Community ... 
|