Reisenews: Frankreich
05.12.2008 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Calissons gehören zu den 13 traditionellen Desserts, die in der Provence zu Weihnachten serviert werden. Die wichtigsten Zutaten für die süße Spezialität sind geschälte Mandeln, Melonen und bittere Orangen. Sie erinnert ein bisschen an Marzipan. Weiter lesen »
26.11.2008 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Frankreich-Urlauber bekommen in Chantilly unweit von Paris in der Zeit zwischen 3. Dezember 2008 und 4. Januar 2009 eine Reihe von Pferdeshows geboten. Weiter lesen »
25.11.2008 / Nouméa (dpa/tmn) - Die Sonne scheint durch die Kokospalmen, die Luft ist warm und feucht. Am Straßenrand blühen etwa drei Meter hohe Christsterne, daneben wilde Rosen und Hibiscus. Weiter lesen »
28.10.2008 / Tours (dpa/tmn) - In Deutschland ist der 11. November der Tag der Laternen, in Schweden gibt es dann die Martinsgans. Und in Tours im Westen Frankreichs wird zwei Tage lang des Heiligen Martin gedacht, der wegen einer guten Tat zu den populärsten Heiligen gehört. Weiter lesen »
20.10.2008 / Grasse (dpa) - Nach vierjähriger Schließung kann das internationale Parfummuseum im südfranzösischen Grasse wieder besucht werden. Das Museum wurde für rund 14 Millionen Euro renoviert und umgebaut. Weiter lesen »
02.10.2008 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Urlauber in Nordfrankreich erfahren auf vier Gedenkwegen jetzt mehr über den Ersten Weltkrieg und sein Ende vor rund 90 Jahren. Das teilt die Tourismusvertretung Maison de la France in Frankfurt mit. Weiter lesen »
19.09.2008 / Le Breuil en Auge (dpa/tmn) - Ob fruchtig, scharf oder mild: Beim Calvados entscheidet darüber nicht nur das Alter, sondern auch die genaue Herkunft. Der Apfelbranntwein muss aber nicht zwangsläufig aus dem Département Calvados in der Normandie stammen. Weiter lesen »
08.09.2008 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Die Charles-de-Gaulle-Gedenkstätte in Colombey-les-Deux-Eglises erhält ein neues Ausstellungskonzept. Das Museum in dem kleinen Dorf im Départment Haut Marne öffnet erneut am 11. Oktober nach zweijähriger Renovierungsphase. Weiter lesen »
08.09.2008 / Paris (dpa) - Stickige Luft, ein dunkler verschlungener Gang, knirschender Kies in der Stille und dann ein Schild mit der Aufschrift «Arrête! C'est ici l'Empire de la mort» (Halt! Hier beginnt das Reich der Toten!) Im Gänsemarsch trappelt die Touristenhorde vorbei an Wänden aus Skeletten. Weiter lesen »
05.09.2008 / Mougins (dpa/tmn) - Nicht nur am Fernsehschirm, sondern live berühmten Köchen zuschauen: Diese Möglichkeit haben Urlauber in Kürze in Mougins in Südfrankreich. Beim «Festival International de la Gastronomie et des Arts de Vivre» zeigen 100 Köche aus Europa und Übersee ihr Können. Weiter lesen » |