Bosnien und Herzegowina: Lage und Natur
Bosnien und Herzegowina Lage und Natur
TravelingWorld.de
5
5
Als westlicher Balkanstaat grenzt Bosnien und Herzegowina im Osten an Serbien, im Südosten an Montenegro, sowie im Norden, Westen und Süden an Kroatien. Auf einer Länge von rund 20 Kilometern besteht ferner ein Zugang zur Adriaküste. Das überwiegend gebirgige Terrain umfasst im Süden und Südwesten das Dinarische Gebirge, welches Höhen bis zu 2000 m über dem Meeresspiegel erreicht. Als Teil dieser überwiegend aus Schiefer bestehenden Region bildet das Bosnische Erzgebirge Lagerstätte für reichhaltige Vorkommen an Eisen, Kohle, Bauxit und anderen Bodenschätzen. Die höchste Erhebung des Landes findet sich mit dem Magliæ (2386 m) innerhalb der Gemeinde Foèa, die unmittelbar an Montenegro grenzt. Mit dem Grenzfluss Save im äußersten Norden Bosnien und Herzegowinas geht das gebirgige Terrain in eine flachere Niederung über, die als besonders fruchtbare Region vor allem für die Landwirtschaft von Bedeutung ist. Als wichtigste Flüsse sind zudem die allesamt in der Save mündenden Bosna, Drina, Una und Vrbas zu nennen. Einzig die Neretva erreicht bei Kardeljevo die Adria. Das Klima des Landes ist als kontinental zu bezeichnen, wobei je nach Lage auch mediterrane Einflüsse vorherrschen. Es überwiegend relativ heiße Sommer und kalte Wintermonate.
Die Vegetation Bosnien und Herzegowinas, das rund zur Hälfte eine teilweise dichte Bewaldung aufweist, entspricht überwiegend mitteleuropäischen Verhältnissen. Innerhalb der Niederungen des Nordens dominieren die typischen Laub- und Mischwälder, darunter Buchen, Eichen, Erlen oder Ahorn. Gen Süden, insbesondere innerhalb des gebirgigen Terrains, finden sich hingegen Fichten, Kiefern und Tannen. Eine Besonderheit ist jedenfalls der Nationalpark Sutjeska, der die letzten Bestände des sogenannten Peruæica-Urwalds umfasst (teilweise erreichen die hier befindlichen Bäume bis zu 60 m Höhe). Die Fauna des Landes gestaltet sich ebenso artenreich und vielseitig: Neben seltenen Tieren wie Wölfen, Bären, Steinböcken oder Wildkatzen sind unzählige bekannte Vogelarten zu finden, darunter etliche Raub- und Singvögel. Beheimatet sind ferner Wildschweine und Hirsche, Füchse und Rehe, aber auch einige Insekten- und Käferarten. Außer der Kreuzotter lassen sich weitere, teils auch giftige, Vertreter der Schlangen nachweisen.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Bosnien und Herzegowina geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Bosnien und Herzegowina gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|

|

|
| |
| |
|
|
Kontinent: |
Europa |
|
Hauptstadt: |
Sarajevo |
Einwohner: |
4.498.000 |
Fläche: |
51.129 km² |
Informieren ...
Community ... 
|