Reisenews: Frankreich
20.10.2009 / Morgon (dpa/tmn) - Ghislain de Longevialle sieht aus wie ein französischer Schlossherr auszusehen hat: dunkelblaue Leinenhose, den Pulli um die Schultern gelegt, einen Hund an seiner Seite. Weiter lesen »
19.08.2009 / München (dpa/tmn) - An der Küste vor dem Nordwesten Frankreichs muss mit Algenpest gerechnet werden. Viele Strandabschnitte von Saint-Michel-en-Grève an der Grenze zur Normandie bis zum Badeort La Baule in der Bretagne sind dem ADAC in München zufolge davon betroffen. Weiter lesen »
12.08.2009 / Paris (dpa) - Zwei junge Amerikaner schlafen auf dem Boden einer Pariser Zweizimmer-Wohnung. Ein Chilene sitzt am Computer und beantwortet E-Mails, Andrew aus Norwegen geht Croissants kaufen. Weiter lesen »
07.08.2009 / Lascaux (dpa/tmn) - Im Licht der Taschenlampe scheinen sich die Stiere wie in einer Prozession vorwärtszubewegen. Pferde tummeln sich neben Hirschen mit verzweigten Geweihen. Es ist kühl und feucht in der Höhle, aber die Zeichnungen an der Decke leuchten in warmen Erdfarben. Weiter lesen »
17.07.2009 / Saint-Jean-Pied-de-Port (dpa/tmn) - Einst kannten nur Bauern und Schmuggler die Pfade durch die Pyrenäen. Auch heute sind auf den Bergen an Frankreichs Grenze zu Spanien kaum Menschen anzutreffen, dafür aber viele Schafe, Kühe und Pferde. Weiter lesen »
01.07.2009 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Auf Nummer sicher gehen: Wenn Reisende in Regionen mit niedrigeren Sicherheitsstandards für Flugzeuge aufbrechen, wählen sie besser einen Direktflug. Weiter lesen »
30.06.2009 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Restaurantbesuche dürften für viele Frankreich-Urlauber jetzt billiger werden: Die Mehrwertsteuer im Nachbarland sinkt am Mittwoch (1. Juli) für Speisen und Getränke in Gaststätten von 19,6 auf 5,5 Prozent. Weiter lesen »
29.06.2009 / München (dpa/tmn) - Tanken Urlauber in Frankreich die falsche Sorte Superbenzin, nehmen sie damit womöglich Schäden an ihrem Fahrzeug in Kauf. Nach Angaben des ADAC in München gibt es an dortigen Tankstellen eine neue Sorte Biosprit, die nicht alle Motoren vertragen. Weiter lesen »
26.06.2009 / Saint-Jean-du-Gard (dpa/tmn) - Amaranth spitzt die Ohren. Noch ein Ruck am Halfter, und schon marschiert die Eseldame weiter auf dem Pfad mitten in den südfranzösischen Cevennen. Weiter lesen »
15.05.2009 / Aix-en-Provence (dpa/tmn) - Manchmal bläst der Mistral dort oben so heftig, dass Brillenträger gut aufpassen müssen. Das eine oder andere Gestell soll vom Bergmassiv Sainte-Victoire schon ins Tal gefegt worden sein. Weiter lesen » |