Reisenews: Tschechien
24.02.2011 / Prag (dpa) - Die Straße zwischen Schmilka (Sächsische Schweiz) und dem tschechischen Hrensko ist wieder für den Verkehr freigegeben. Das bestätigte der Bürgermeister des Grenzortes, Josef Cerny, am Donnerstag (24.2.). Weiter lesen »
30.08.2010 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Ein farbenprächtiges Spektakel bietet sich Pragbesuchern am ersten Septemberwochenende: Ein Teppich aus Hunderttausenden Begonienblüten wird von 3. bis 5. September den Altstädter Ring bedecken. Weiter lesen »
28.01.2010 / München (dpa/tmn) - Wer in Österreich, der Schweiz und Tschechien mit einer Jahresvignette unterwegs ist, muss vom 1. Februar an die neue am Auto haben. Darauf weist der ADAC in München hin. Weiter lesen »
21.01.2010 / München (dpa/tmn) - Autourlaubern steht in diesem Jahr ein dichteres Fernstraßennetz in Südost- und Osteuropa zur Verfügung. Ein Nadelöhr bleibt allerdings der Tauernautobahn-Tunnel auf der A10 in Österreich. Weiter lesen »
30.10.2009 / Stuttgart (dpa/tmn) - Für Urlauber wird es ab 2010 teurer, mit dem Auto oder Wohnmobil auf Tschechiens Fernstraßen zu fahren. Eine Monatsvignette für einen Pkw kostet künftig 350 Kronen (13,28 Euro) statt 330 Kronen (12,50 Euro). Weiter lesen »
06.10.2009 / Prag (dpa/tmn) - Karlsbrücke, Burg, Altstadt: Prag ist für viele Touristen ein Traum. Doch es wird leerer an der Moldau: Im ersten Halbjahr 2009 haben knapp fünf Millionen Besucher in Prag übernachtet - das sind rund elf Prozent weniger als im gleichen Zeitraum 2008. Weiter lesen »
11.09.2009 / Prag (dpa/tmn) - Burgen und Schlösser sind in Tschechien nichts Besonderes. Auch rund um die Hauptstadt Prag gibt es zahlreiche dieser historischen Festungen und Residenzen. Weiter lesen »
11.08.2009 / Cesky Krumlov (dpa/tmn) - Größter See Tschechiens? Die Antwort auf diese Kreuzworträtselfrage lautet Lipno-Stausee. Das Gewässer liegt an der Grenze zu Österreich, eingebettet in die sanfte Berglandschaft des südlichen Böhmerwaldes. Weiter lesen »
06.04.2009 / Ammerland (dpa/tmn) - An der Adriaküste müssen Urlauber im Sommer vorsichtig mit Zigaretten und anderen brennenden Gegenständen sein. Wegen der hohen Waldbrandgefahr ist offenes Feuer an der Adriaküste in Kroatien und Slowenien streng verboten. Weiter lesen »
27.01.2009 / Marienbad (dpa/tmn) - Nur wenige Kilometer sind es von der deutsch-tschechischen Grenze nach Marianske Lazne, ins böhmische Kurbad Marienbad. Wer sich in den Wintermonaten auf den Weg dorthin macht, entdeckt eine Skisportregion in einem nostalgischen Outfit. Weiter lesen » |