TravelingWorld: Reisenews Reisetipps
12.11.2010 / Weliki Ustjug (dpa/tmn) - In den Wäldern von Weliki Ustjug ist die Legende vom Väterchen Frost so lebendig wie nirgends sonst. Die noch junge Heimat des russischen Weihnachtsmanns im Norden des größten Landes der Erde lockt Hunderttausende Touristen an. Weiter lesen »
05.11.2010 / Oberstadion (dpa/tmn) - Die schwerste Krippe wiegt 2,5 Tonnen, das größte Hintergrundgemälde ist 14 Meter lang: Im Krippenmuseum von Oberstadion in Oberschwaben sind etliche ungewöhnliche Exponate zu sehen. Weiter lesen »
29.10.2010 / Berlin (dpa/tmn) - Er galt als schönster Zug auf deutschen Schienen: der silberfarbene «Metropolitan». Fünf Jahre lang pendelte er zwischen Hamburg und Köln. Dann stellte die Bahn aus Kostengründen den Betrieb ein. Inzwischen ist er als normaler ICE unterwegs. Weiter lesen »
22.10.2010 / Bodrum (dpa/tmn) - Alanya war gestern. Heute reist die partyhungrige Gemeinde ins türkische Bodrum. Dort heißt es: Feiern ja, aber mit Stil. Und so geht es heiß her in den hippen Open-Air-Clubs der Stadt an der ägäischen Küste. Weiter lesen »
15.10.2010 / Köln (dpa/tmn) - Auf dem Dach des Kölner Doms verbirgt sich eine Traumwelt voller Schluchten und Spalten, Zinnen und Zacken. Ein Besuch ist unvergesslich - allerdings muss man schwindelfrei sein. Weiter lesen »
08.10.2010 / Yvoire (dpa/tmn) - Einst schreckte an der Spitze der Léman-Halbinsel eine trutzige Festung Feinde ab, heute locken die mittelalterlichen Mauern Touristen an. Andere reizt vor allem der ungewöhnlich schöne Blick auf den Genfer See. Von den Galerien mal ganz abgesehen. Weiter lesen »
01.10.2010 / Thürkow (dpa/tmn) - Schloss Mitsuko liegt im Nordosten Deutschlands, zwischen Teterow und Rostock. Ein bisschen komisch ist das schon: Wieso beherbergt ein ehemaliges Gutshaus in der Gegend Kimonos und Utensilien für Zen-Meditation? Und was hat Kurt Masur damit zu tun? Weiter lesen »
24.09.2010 / Palma de Mallorca (dpa/tmn) - Kathedrale, Altstadt, Jachthafen - Palma de Mallorca ist reich an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Eine Adresse aber findet sich nur in wenigen Reiseführern: der Zentralfriedhof an der Calle Jesús. Doch eine Besichtigung lohnt sich. Weiter lesen »
17.09.2010 / Bremen (dpa/tmn) - Bremen ist reich an historischen Bauten und weltbekannt für das Märchen der Stadtmusikanten. Doch die Hansestadt rühmt sich auch des ältesten Volksfestes Deutschlands dieser Größe. Der Freimarkt feiert im Oktober 17 Tage - in diesem Jahr zum 975. Mal. Weiter lesen »
10.09.2010 / Madrid (dpa/tmn) - Ein rotes Tuch, aufwirbelnder Sand, scharrende Hufe: All das gehört zu einem Stierkampf in Spanien dazu. Doch die Schauplätze der Kämpfe haben noch einiges mehr zu bieten. Eine Tour durch die Arena «Las Ventas» in Madrid gewährt Urlaubern Einblicke in die Torero-Welt. Weiter lesen »
03.09.2010 / Chieming (dpa/tmn) - Der Chiemsee lässt sich auf viele Arten entdecken - von oben zum Beispiel bei einer Wanderung zur Kampenwand. Mit dem Fahrrad geht es über 60 Kilometer rund ums «Bayerische Meer». Verfahren ist fast unmöglich. Weiter lesen »
27.08.2010 / Petrosani (dpa/tmn) - Wandern in den Transsilvanischen Alpen in Rumänien ist nichts für Warmduscher. Der Wind weht oft unangenehm kalt. Doch wer durchhält, wird entschädigt. Es gibt eindrucksvolle Schluchten und mit etwas Glück sogar Adler, Luchse und Wölfe zu sehen. Weiter lesen »
20.08.2010 / Reichenau (dpa/tmn) - Die Reichenau hat die Menschen schon immer angelockt. Das milde Klima, das Wasser, der Wein, die Fischerei - es gab viele Gründe, die Bodenseeinsel zu besuchen. Dem Wanderbischof Pirmin gefiel sie so gut, dass er im Jahr 724 ein Kloster gründete. Weiter lesen »
13.08.2010 / Tiraspol (dpa/tmn) - Transnistrien ist die östlich des Flusses Dnister gelegene, abtrünnige moldawische Teilrepublik. Die Region spaltete sich Anfang der neunziger Jahre vom Mutterland Moldawien ab. Hammer und Sichel sind dort immer noch offizielle Symbole. Weiter lesen »
06.08.2010 / Berlin (dpa/tmn) - Ein märchenhaftes Schloss, viel Natur und Platz zum Erholen: die Pfaueninsel im Südwesten Berlins galt als einer der Lieblingsorte von Königin Luise. Immerhin lag die Insel nahe des königlichen Hofes - und erlaubte ihr doch, dem Alltag zu entfliehen. Weiter lesen »
|