Frankreich » Aufgetischt in ...In Nizza gibt es Socca aus dem HolzofenFrankfurt/Main (dpa/tmn) - Auf dem Marktplatz Cours Saleya in Nizza ist Socca für Urlauber fast ein Muss. Es ist ein Fladen aus Kichererbsenmehl, der im Holzofen gebacken wird.
Die Spezialität stammt ursprünglich aus Italien und kam erst mit den Immigranten aus Genua im 19. Jahrhundert nach Nizza, erklärt Ralph Schetter vom Fremdenverkehrsamt Maison de la France in Frankfurt. Damals wurde sie von fahrenden Händlern verkauft, meistens auf den Marktplätzen.
Socca gilt als typischer, einfacher Imbiss für zwischendurch. «Die Zutaten sind Mehl von Kichererbsen, Olivenöl, Wasser und Salz. » Der Fladen wird auf Kupferblech gebacken, bis er goldbraun ist. Schwarze Stellen gelten nicht als Manko. Anschließend wird die Socca in Stücke zerteilt und mit viel Pfeffer gegessen. Die Spezialität ist typisch für Nizza und die umliegenden Gemeinden an der Côte d'Azur. Auf dem Cours Saleya gibt es sie «Chez Térésa», die unter den Marktfrauen Nizzas als echtes Original gilt. «Bon appetit!»
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Aufgetischt in ..."
Mehr Nachrichten in "Aufgetischt in ..." »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|