Heiße «Tube»: Hitze-Karte von Londons U-Bahn-NetzLondon (dpa) - Jeden Sommer schwitzen Millionen von Londonern und Touristen in der U-Bahn - aber es gibt Trost: Es ist nicht überall gleich heiß. Die Verkehrsbetriebe haben eine Netzkarte der «Tube» zusammengestellt, die zeigt, auf welchen Linien es besonders warm ist.
So herrschen in den Stationen der zentralen Strecke der Central Line, die an Touristenattraktionen wie Oxford Street, Liverpool Street und St. Paul's hält, bis zu 32 Grad. Mit 26 Grad recht kühl ist es dagegen zum Beispiel in den Bahnhöfen der Jubilee Line.
Die Zeitung «The Times» druckte den U-Bahn-Plan der anderen Art. Mit der zunächst nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Karte wollten die Verkehrsbetriebe sogenannte Hotspots ausfindig machen, an denen Kühlung besonders dringend notwendig ist. Londons U-Bahn ist die älteste der Welt. Die Stadtverwaltung macht sich vor allem Gedanken über das Hitzeproblem, weil 2012 die Olympischen Spiele in der britischen Hauptstadt stattfinden. Dazu sollen auf einigen Linien auch Klimaanlagen eingebaut werden.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|