Vorsicht bei Bulgarienreisen: Betrüger im PolizeidressMünchen (dpa/tmn) - Bulgarien-Urlauber müssen sich vor Betrügern in Acht nehmen, die sich als Polizisten ausgeben. Sie bitten Touristen unter dem Vorwand zur Kasse, dass sie zu schnell gefahren seien, warnt der ADAC in München.
Geldstrafen wegen Verkehrsverstößen müssten Autofahrer in dem Land nie direkt an die kontrollierenden Polizisten zahlen, sondern höchstens auf der nächsten Dienststelle. Verlangt ein Polizist dennoch eine sofortige Zahlung, sollten Urlauber sich die Kennnummer auf seiner Uniform notieren und den Vorfall bei der nächsten Dienststelle melden.
Misstrauisch sollten Urlauber auch bei Grenzbeamten werden, die ihnen für fehlende Dokumente das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Neuerdings verlangten einige Beamte von Urlaubern ein Attest, das ihnen bescheinigt, nicht mit dem Schweinegrippevirus infiziert zu sein. Wer das vermeintlich vorgeschriebene Dokument nicht hat, wird zu einer Ausgleichszahlung bei der Einreise genötigt. Oder die Beamten verlangen 50 Euro dafür, dass Urlauber angeblich geimpft werden - eine solche Behandlung sei aber nutzlos, da es bislang keinen Impfstoff gegen die Krankheit gibt. In solchen Fällen wenden sich Betroffene den Angaben zufolge am besten nach der Rückkehr an die bulgarische Botschaft.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
|
bgnature am 21.06.2010
Ich bin Deutsche und lebe nun viele Jahre in Bulgarien.
Ich bekam nie ein solches Angebot und auch nie einen Strafzettel und das obwohl ich sogar 2 mal beim zu schnell fahren erwischt wurde, war man zu mir nett und freundliche und lies mich nach der Kontrolle meiner Papiere weiterfahren und wuentsche mir sogar eine Gute Reise!!!
Polizisten wuerde sich nicht mehr trauen Auslaendern gegenueber solche Angebote zu machen!! Wobei einen das sicher preiswerter kommt als ein Strafzettel und Punkte!!
Ein Polizist verdient hier 250,- Euro im MONAT!!
Arbeiten dafuer andere und halten den Kopf hin? Man sollte auch ein wenig die Hintergruende ansehen. |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen. |