Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Reiseberichte » «Mein Schiff»: TUI-Cruises-Taufe in Hamburg

Deutschland » Reiseberichte

«Mein Schiff»: TUI-Cruises-Taufe in Hamburg

Von Hilke Segbers, dpa

Hamburg (dpa/tmn) - Dieses Schiff tauft kein internationaler Filmstar wie Sophia Loren und kein Supermodel wie Eva Padberg. Die Patin der «Mein Schiff» von TUI Cruises ist bodenständig und spricht sogar Plattdeutsch: Ina Müller, deutsche Sängerin und Kabarettistin.


Mit ihr werden Rocker Udo Lindenberg, Opernsängerin Anna Netrebko und der Hip-Hopper Jan Delay das Fest zur Taufzeremonie des Kreuzfahrtschiffes an diesem Freitag (15. Mai) in Hamburg bestreiten. Ina Müller wird den Champagner an den Bug werfen, Anna Netrebko die Hymne «Ocean of Love» singen - und auf der Elbe werden 44 «Schwimmende Logen» schaukeln, in denen Gäste die Taufe verfolgen.


Tiefblau und weiß gestrichen ist das Schiff, das am Cruise Terminal in der Hansestadt festmachen wird. Der 264 Meter lange Kreuzfahrer ist 1996 von der Meyer-Werft in Papenburg gebaut worden und fuhr bisher unter dem Namen «Galaxy» für die US-Reederei Celebrity. Rund 50 Millionen Euro hat TUI Cruises zusätzlich zum Kaufpreis in den gut einen Monat dauernden Umbau des Vier-Sterne-Plus-Schiffes gesteckt. Nun hat es Platz für 1960 Passagiere in 964 Kabinen und 780 Mann Besatzung. Fast die Hälfte der Kabinen hat Balkone, auf denen Hängematten gespannt werden können.


Eine weltbekannte Opernsängerin und ein Hamburger Hip-Hopper als Taufgäste: Das soll nach Angaben von TUI-Cruises-Geschäftsführer Richard Vogel die Vielfalt der Gäste widerspiegeln, die sich der Konzern an Bord seines Schiffes wünscht. Bei der Vorstellung des Planes im Frühjahr 2008 hatte Vogel noch von einem «Schiff für die Babyboomer» gesprochen. Im Verlauf des vergangenen Jahres kamen zu dieser Zielgruppe auch Familien und grundsätzlich alle «Best-Ager»; das ist inzwischen ein weiter Begriff. So wird es an Bord nicht nur die versprochenen Ruhe-, Relax- und Kuschelzonen geben, sondern auch Angebote für Kinder wie einen Kidsclub und spezielle Ausflüge.


Besonders groß geschrieben werden Fitness und Erholung: Das Schiff hat einen 2000 Quadratmeter großen Sportbereich mit Saunen und insgesamt 12000 Quadratmeter Sonnendeck. So können die Gäste Basketball spielen, am Golfsimulator üben oder eine Runde durch die beiden Außenpools drehen. Das umfassende Wellnessangebot reicht von Thalasso- und Meerwasserbädern, verschiedenen Massagen bis hin zur Entspannung in «Mental-Oasen». Wem die Heilkräfte der Natur nicht genügen, kann in einer Bordklinik auch ästhetisch-kosmetische Korrekturen wie Bleaching und Faltenunterspritzungen buchen.


Natürlich ist auch für reichlich Essen und Trinken gesorgt - es gibt vier Restaurants, sechs Bistros und zehn Bars und Lounges. So locken das Italienische Bistro «La Vela», das Steakhaus «Surf & Turf» und das Gourmetrestaurant «Richard's». Danach kann sich der Gast entweder in seinem Bett ausruhen, oder in einer der Ruhezonen auf dem Schiff, von denen die schönsten die Strandkorb-ähnlichen Kuschelkörbe an der äußersten Deckkante sind. Von dort kann der Blick frei über das Meer schweifen. Farblich unterscheidet sich «Mein Schiff» angenehm von den quietschbunten US-Schiffen und den auch oft sehr überladenen Kreuzfahrtschiffen aus Mittelmeerländern: Es überwiegen Meerestöne von Hell- bis Dunkelblau und warme Sand- und Pastelltöne.


Den ungewöhnlichen Namen des Schiffes, der in großer geschwungener Kalligraphie an der Längsseite zu lesen ist, hatten Leser der Zeitschrift «Bunte» vorgeschlagen. Eine Jury wählte «Mein Schiff» aus 30 000 Vorschlägen aus. Zuvor hatte TUI diesen Namen bereits als Projektbezeichnung genutzt, und auch den ersten Katalog schmückte - weit vor dem Wettbewerb - bereits der Schriftzug. Für die Benennung von Folgeschiffen wie bei der Aida-Flotte eignet er sich aber wohl nicht recht: Weder «Mein Schiff 2» noch «Mein Schiff Blue» kommen so recht rüber. Immerhin führt der Name bei der Sichtung fast zwingend zu Solidaritätskundgebungen: «Guck mal, da kommt 'Mein Schiff'».


Im Sommer 2009 wird «Mein Schiff» vor allem auf der Ostsee und in nordeuropäischen Gewässern unterwegs sein. Von September bis Anfang November nimmt es Kurs auf das westliche Mittelmeer, bevor es in die Karibik geht, wo bis zum März 2010 gekreuzt werden soll. Im Frühling 2010 sind laut TUI Cruises zunächst Touren ab/bis Palma de Mallorca sowie ab/bis Hamburg geplant. Im Sommer stehen von Kiel aus Ostsee- und Nordeuropa-Fahrten bis nach Island an. Anschließend geht es in der Wintersaison 2010/11 zu den Kanarischen Inseln und nach Marokko.


Basishafen des TUI-Kreuzfahrers unter maltesischer Flagge wird Las Palmas auf Gran Canaria sein. Bordsprache ist Deutsch, das kündigte Vogel schon früh an. Die Gäste von TUI Cruises reisten gerne in fremde Länder, «aber sie finden es gut, an Bord die eigene Sprache sprechen zu können». Vor allem ein Wort sollte in Deutsch geflüstert werden: «Ja», wenn auch vernehmlich. Denn an Bord von «Mein Schiff» kann geheiratet werden. Die Trauung auf See, sonst eher Show, ist - durch eine Sonderregelung nach maltesischem Eherecht - rechtsgültig.


Links


Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Reiseberichte"

Warum es immer noch Reisebüros gibt
Venedigs Gondelbauer kämpfen um ihren Platz
Ägypten und Tunesien: Kampfpreise sollen locken
Spannung vor der Reisemesse ITB in Berlin
Urlaub bei den Ureinwohnern in Honduras

Mehr Nachrichten in "Reiseberichte" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner