TravelingWorld: Reisenews Reiseberichte
16.01.2009 / Aigen (dpa/tmn) - Nebel ist eine Konstante in den Hügeln des Böhmerwaldes. Dicke Schwaden wabern im Winter durch die Senken, in den Niederungen reißt es oft erst spät auf. Weiter lesen »
13.01.2009 / Kawakawa (dpa) - Ein unscheinbares Nest ist das neuseeländische Örtchen Kawakawa - eine lange Hauptstraße, ein Metzger, ein Café, ein Supermarkt, ein Pub. Dennoch glänzt der Ort mit einer Weltattraktion an einem ganz besonderen Örtchen: dem stillen. Weiter lesen »
13.01.2009 / Mercedes (dpa/tmn) - Schon die Anreise ist Teil des Abenteuers. Das Fahrzeug kämpft sich über die holprige Straße von der Kleinstadt Mercedes zur Sumpflandschaft von Iberá in der Provinz Corrientes im Nordosten Argentiniens. Weiter lesen »
09.01.2009 / Amsterdam (dpa/tmn) - Kleine Museen sind in den Niederlanden Kult. Sie zeigen Tulpen und Taschen, Bäume und Bagger. Zum Beispiel in Sliedrecht: «Und hier haben wir unseren Rembrandt», weist Hans Wijn vom Baggermuseum auf die Glasvitrine. Weiter lesen »
06.01.2009 / Managua (dpa/tmn) - Urlauber flanieren über den Parque Central der Kolonialstadt Granada. Sie fahren mit dem Auto direkt an den Krater des Vulkans Masaya, schwimmen und surfen im Pazifik: Knapp 20 Jahre nach dem Bürgerkrieg ist der Tourismus Alltag in Nicaragua. Weiter lesen »
05.01.2009 / Hameln (dpa) - Eine Tragödie im Jahr 1284 hat die Stadt Hameln weltberühmt gemacht: Glaubt man der Sage, entführte ein Rattenfänger aus Rache alle 130 Kinder aus der Stadt an der Weser. Weiter lesen »
02.01.2009 / Yokohama (dpa/tmn) - Für gut 90 Minuten blickte die ganze Welt nach Yokohama: Der Brasilianer Ronaldo schoss hier seine Mannschaft im Finale der Fußball-WM 2002 mit zwei Toren gegen Deutschland zum Titel. Weiter lesen »
30.12.2008 / Vilnius (dpa/tmn) - 2009 ist für Litauen in zweifacher Hinsicht herausragend: Das Land feiert die erste schriftliche Erwähnung des Namens Litauen in den Quedlinburger Annalen vor 1000 Jahren. Und die Hauptstadt Vilnius trägt den Titel «Kulturhauptstadt Europas». Weiter lesen »
30.12.2008 / Linz (dpa/tmn) - Auf dem Weg von Schmuckkästchen Salzburg ins pompöse Wien ist Linz leicht zu übersehen: Hier gibt es kein Alpenpanorama, keinen vom Weltkulturerbe geschützter Barock-Charme, keine Pferdekutschen-Romantik. Weiter lesen »
26.12.2008 / Berlin (dpa/tmn) - Gute Nachrichten für USA-Reisende: Der Dollar bleibt günstig, der deutsche Zoll hat die Freimengen für in Übersee gekaufte Kleidung und Elektronikartikel deutlich angehoben. Ab 12. Januar gibt es jedoch eine neue Hürde. Weiter lesen »
24.12.2008 / Hamburg/Berlin (dpa/tmn) - Was früher normal war, müssen Fans heute suchen: Tagelange Eisenbahnreisen durch Europa. Schienen-Nostalgiker schwärmen aber immer noch von Direktverbindungen wie Berlin-Rom oder München-Istanbul. Weiter lesen »
24.12.2008 / Hannover/Frankfurt (dpa) - Die Reisewirtschaft steht wieder einmal vor gravierenden Veränderungen. Auf den Erholungsurlaub wollen viele Bundesbürger auch im Zeichen der Wirtschaftskrise im kommenden Jahr nicht verzichten - die Branche übt sich daher in Zweckoptimismus. Weiter lesen »
23.12.2008 / Eisenstadt (dpa/tmn) - Zwischen Wien und der österreichischen Grenze zu Ungarn liegt Eisenstadt. Der beschauliche Ort mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen und dem strahlenden Esterházy-Prunkschloss ist die Landeshauptstadt des Burgenlandes. Weiter lesen »
22.12.2008 / Reykjavik (dpa) - Schon am internationalen Flughafen machen die Isländer aus ihrer großen Not eine Tugend. «Sind Sie wegen der Natur oder wegen des Wechselkurses hier?», heißt es auf einer Werbetafel. Weiter lesen »
19.12.2008 / Washington (dpa) - Spionage wird als «zweitältestes Gewerbe der Welt» bezeichnet - und es ist nicht weniger aufregend und wohl auch ebenso verrucht wie das angebliche «älteste Gewerbe», die Prostitution. Weiter lesen »
|