Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Aufgetischt in ... » Südlich des Weißwurst-Äquators: «Zuzeln» muss nicht sein

Deutschland » Aufgetischt in ...

Südlich des Weißwurst-Äquators: «Zuzeln» muss nicht sein

München (dpa/tmn) - Urlauber in Bayern sprechen manchmal davon, sich südlich des Weißwurst-Äquators aufzuhalten. Zumindest wenn sie in München Station machen, sollten sie die regionale Spezialität tatsächlich auch probieren.


Verspeist wird die Weißwurst zusammen mit einer Brezel, einem Weißbier und süßem Senf, erläutert Angelika Nuscheler vom Tourismusverband München-Oberbayern. Anderer Senf kann ebenfalls verwendet werden, «bei Ketchup hört der Spaß aber auf. »


Die aus Schweine- und Kalbfleisch bestehende Wurst ist in München mindestens seit dem späten 18. Jahrhundert ein fester Bestandteil des Speiseplans. «Münchner Weißwurst ist als Begriff geschützt, aber es gibt sie typischerweise auch sonst in Südbayern», sagt Nuscheler. «Man bekommt Weißwurst heute auch rund um die Uhr» - die Zeit, in der die frische Wurst spätestens um 12. 00 Uhr verzehrt sein musste, sei wegen moderner Kühlgeräte lange vorbei.


Auch das «Weißwurst-Zuzeln» hat sich nicht gehalten. Dabei wird der Inhalt der Wurst mit dem Mund aus der Haut gesaugt. «Das hat Tradition, ist aber nicht besonders ästhetisch. Das macht heute fast niemand mehr», so Nuscheler. In jedem Fall wird die Pelle aber nicht mitverspeist, sondern bleibt auf dem Teller liegen. Guten Appetit!



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Aufgetischt in ..."

Nur im Winter richtig frisch: Datteln aus Tunesien
Zurek ist eine polnische Mehlsuppe mit Tradition
Labskaus ist nicht jedermanns Sache
Calissons: Eine Weihnachtsspezialität der Provence
Käsefondue: Der kulinarische Klassiker der Schweiz

Mehr Nachrichten in "Aufgetischt in ..." »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild

leocat

 

fenery

 

sapiens

 

könig30

 
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner