Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Reiseberichte » Asterix und Obelix beim Sommerkarneval an der Adria

Kroatien » Reiseberichte

Asterix und Obelix beim Sommerkarneval an der Adria

Sommerkarneval
Die Stadt Senj liegt an der kroatischen Küste - die meisten Touristen kennen sie aber nur von der Durchreise. (Bild: Kroatische Zentrale für Tourismus/dpa/tmn)

Von Shirin Sojitrawalla, dpa

Senj (dpa/tmn) - Den kleinen Küstenort Senj dürften viele nur von der Durchfahrt kennen. Dort halten Kroatien-Urlauber auf dem Weg nach Süden für einen Kaffee am Hafen und besuchen vielleicht noch die Festung Nehaj, das Wahrzeichen der Stadt.


Einmal im Jahr herrscht in dem beschaulichen Ort südlich von Rijeka aber der Ausnahmezustand: Jeweils am zweiten Wochenende im August feiern die rund 10 000 Einwohner gemeinsam mit Besuchern den Sommerkarneval. In diesem Jahr steht das Fest vom 7. bis 10. August an.


Zu Beginn des närrischen Wochenendes legt der Bürgermeister symbolisch den Schlüssel der Stadt in die Hände der Kostümierten. Danach gibt es vier Tage lang kein Durchkommen mehr auf den Straßen. Einheimische und Touristen sitzen auf dem Festplatz im Herzen der Altstadt auf Bierbänken zusammen, während kleine Mädchen mit Zuckerwatte vorbeistolzieren und Gassenhauer aus Lautsprechern scheppern. Dazu wird Pivo ausgeschenkt, das kroatische Bier. Zu späterer Stunde gibt es Kräuterschnaps und Cevapcici.


Sommerkarneval2
Karneval an der Adriaküste: Im kroatischen Ort Senj feiern jedes Jahr im Sommer Tausende von Narren ein Kostümfest. (Bild: Sojitrawalla/dpa/tmn)

Den Höhepunkt den Fests bildet der Karnevalsumzug am Samstagabend (9. August), wenn der Ort für Autos gesperrt ist. Dann treffen sich Dutzende von kostümierten Gruppen unterhalb der Festung vor der Stadt - im vergangenen Jahr kamen dabei rund 2500 Narren in 46 Ensembles zusammen. Von dort aus ziehen die Verkleideten etwa eine Stunde lang durch die Straßen und posieren für die zahlreichen Besucher mit ihren Fotoapparaten. Zum Schluss finden sie sich in einem Zelt auf dem Festplatz in der Altstadt ein.


Zu sehen gibt es die unterschiedlichsten Kostüme: In der Abendsonne stehen weiße Engel mit glänzenden Flügeln zusammen, während Rotkäppchen Arm in Arm mit dem bösen Wolf angelaufen kommt. Weiter hinten machen Tiger Männchen vor ihren Dompteusen in Lack und Leder, und auch Asterix und Obelix sind als Kostümfiguren vertreten.


Anders als beim deutschen Karneval werden jedoch keine Bonbons geworfen oder Freudenrufe wie «Alaaf» oder «Helau» ausgestoßen. Stattdessen singen die Jecken auf der Straße kroatische Schlager und tanzen dazu, während eine Gruppe von Brasilianerinnen auf einer Bühne die Hüften kreisen lässt. Darüber glühen von Zeit zu Zeit einige Leuchtraketen auf, und unten machen Weinschorle und Schnaps in Plastikflaschen die Runde.


Sommerkarneval3
Beim kroatischen Sommerkarneval gibt es keine Kamelle - dafür wird getanzt und gesungen. (Bild: Kroatische Zentrale für Tourismus/dpa/tmn)

Im Zentrum schauen Einwohner von ihren Fenstern und Balkonen dem bunten Treiben zu, das bis in die frühen Morgenstunden dauert. Erst um 7. 30 Uhr früh haben auch die letzten genug, als sich eine Gruppe schwankender Mexikaner auf den Nachhauseweg macht.


Wer den Trubel lieber mit etwas Abstand betrachten möchte, unternimmt am besten einen Spaziergang zur Festung Nehaj. Sie dürfte mancher noch aus dem Jugendbuch «Die rote Zora und ihre Bande» kennen. Von der über Senj thronenden Uskokenfestung aus dem 16. Jahrhundert haben Urlauber eine gute Aussicht auf Stadt, Meer und Hinterland. Im Inneren beherbergt die Festung ein liebevoll eingerichtetes Museum, dessen Ausstellung mehrsprachig gestaltet ist. Im kleinen Ausstellungshaus der Stadt ist dagegen verloren, wer der kroatischen Sprache nicht mächtig ist.


Abgesehen von einigen Kirchen und seiner Stadtmauer kann der Ort nicht mit vielen weiteren Sehenswürdigkeiten aufwarten. Im Hinterland erstreckt sich dafür mit dem Velebit das größte Gebirge Kroatiens. Ein beliebtes Ausflugsziel ist Krasno, das inmitten üppig bewaldeter Abhänge liegt. Der Weg zur größten Ortschaft der Region führt über lange Serpentinen.


Die dortige Kirche wirkt von außen unscheinbar, entpuppt sich beim Besuch aber als hübsch-buntes Heiligtum. Die naiv bemalte Holzdecke ist ebenso einen Blick wert wie die Beichtkabinen draußen vor der Tür. Vor den hölzernen Verschlägen herrscht jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt großer Andrang: Am 15. August reihen sich hier Tausende von Besuchern zur Schnellbeichte an. Und mancher dürfte dabei auch für am Karneval begangene Sünden um Vergebung bitten.


Informationen: Kroatische Zentrale für Tourismus, Kaiserstraße 23, 60311 Frankfurt, Telefon: 069/23 85 350, E-Mail: info@visitkroatien. de

INFO: Senj in Kroatien

Die kroatische Küstenstadt Senj liegt knapp 65 Kilometer südlich von Rijeka und rund 170 Kilometer nördlich von Zadar, gegenüber der südlichen Spitze der Insel Krk. Nach Rijeka fliegt nur die TUIfly. Croatia Airlines, Lufthansa und Germanwings bieten Flüge nach Zagreb an. Von dort aus sind es rund 160 Kilometer bis nach Senj. Für die Einreise benötigen EU-Bürger einen gültigen Personalausweis.



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Flugsplitter: Neues bei Easyjet und KLM
Erster Dengue-Fall bei deutschem Kroatien-Urlauber
Wandern statt Baden: Kroatien lockt auch in die Berge
Erstmals zugänglich: Europas längste Stadtmauer

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Reiseberichte"

Warum es immer noch Reisebüros gibt
Venedigs Gondelbauer kämpfen um ihren Platz
Ägypten und Tunesien: Kampfpreise sollen locken
Spannung vor der Reisemesse ITB in Berlin
Urlaub bei den Ureinwohnern in Honduras

Mehr Nachrichten in "Reiseberichte" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner