Räubertöchter und Löwen: Reisetipps aus aller WeltBerlin (dpa/tmn) - Eine Lichtshow bei Nacht soll Besuchern Jerusalem näherbringen, im Karoo-Nationalpark in Südafrika gibt es wieder Löwen. Und Mississippi feiert einen Musiker, der seine Seele dem Teufel versprochen hat. Welche Reiseziele noch lohnen - ein Überblick.
Nachttouren mit 3D-Film in Jerusalem Eine multimediale Nachttour bringt Reisenden jetzt an jedem Donnerstagabend die historische in Jerusalem näher. Darauf weist Israels Tourismusbüro hin. Zu Beginn des Rundgangs führt ein 3D-Film in die Geschichte der Stadt ein. Anschließend erleben die Teilnehmer eine Licht- und Tonshow inmitten der neuesten archäologischen Fundstücke aus biblischer Zeit. Dazu erklingt im Garten des Königs Harfenmusik.
Neue Burg für «Ronja Räubertochter» «Ronja Räubertochter» bekommt zum 30. Geburtstag eine neue «Mattisburg». Die Attraktion im im südschwedischen Vimmerby soll am 18. Juni eröffnet werden. Vor 30 Jahren erschien das Kinderbuch der Autorin über «Ronja Räubertochter» und ihre Abenteuer, erklärt die Tourismusvertretung von Smaland. In Schwedens größtem Freilichttheater erwecken mehr als 100 Schauspieler Astrid Lindgrens Geschichten zum Leben. Informationen: Astrid Lindgrens Värld, Telefon: +46 492 798 00, www.alv.se/de.
«Grand Princess» erhält neues Atrium Die «Grand Princess» wird geliftet: Das 13 Jahre alte Kreuzfahrtschiff wird vom 11. April bis 4. Mai in einer Werft auf den Bahamas umgebaut. Das teilt das Büro der mit. Zum Mittelpunkt des 290 Meter langen Schiffs für 2600 Passagiere soll ein neues Atrium mit Cafés, Weinbar, Sushi- und Tapasbar werden. In einer Lounge berät ein Tee-Sommelier künftig bei der Auswahl aus mehr als 500 Sorten. Die «Grand Princess» sticht am 5. Mai in Fort Lauderdale in Florida wieder in See, im Sommer kreuzt sie in europäischen Gewässern.
Alte Indianerkunst in neuen Räumen Bisher noch nie öffentlich gezeigte Kunstwerke und Alltagsgegenstände aus der Zeit der Ureinwohner präsentiert jetzt das Denver Art Museum in den USA. Nach einer Erweiterung und einem Umbau ist die Ausstellung um 700 Exponate gewachsen. Davon erleben 650 ihre Ausstellungs-Premiere, teilt das Tourismusbüro des US-Staats Colorado mit.
Mississippi feiert 100 Jahre Robert Johnson Der Bluesmusiker Robert Johnson, der dem Teufel seine Seele versprochen haben soll, wäre am 8. Mai 100 Jahre alt geworden. Das Andenken an ihn feiert der US-Staat Mississippi deshalb mit einem großen in der Stadt Greenwood. Vom 5. bis 8. Mai stehen dort unter anderem Freiluftkonzerte mit freiem Eintritt auf dem Programm, teilt Mississippis Tourismusvertretung mit. Außerdem wird im «Cottonlandia Museum» eine Ausstellung über das Leben des 1938 nur 27-jährig verstorbenen Gitarristen eröffnet, der in Greenwood auch begraben ist.
Löwen zurück im Karoo Nationalpark Nach fast 170 Jahren können Reisende wieder Löwen im in Südafrika erleben. Wie Tourism South Africa mitteilt, wurden die ersten acht Tiere in die Halbwüste entlassen. Die Ansiedlung soll das Gleichgewicht zwischen Raub- und Beutetieren in der Region wiederherstellen, die etwa 400 Kilometer nordöstlich von Kapstadt liegt. Die Tiere stammen aus dem Addo Elephant Nationalpark und sind den Angaben zufolge die ersten wilden Löwen in der Großen Karoo seit 1842.
Rund 1000 Kilometer Radwege im Vaucluse Das Département Vaucluse im Süden Frankreichs hat sein Radwegenetz ausgebaut. Rund um Avignon, im Luberon, am Fuß des markanten Gipfels Mont Ventoux und im Pays de Sorgues gibt es abseits befahrener Straßen inzwischen rund , teilt die Tourismusvertretung der Region mit. Eine Fahrradkarte mit Angaben auf Deutsch ist in den Tourismusämtern im Vaucluse erhältlich.
Tanz der Kraniche in Westschweden Am Hornborgasjö-See in Westschweden lässt sich bald wieder der beobachten. Dort rasten auf dem Weg zu ihren Brutplätzen im Frühling mehr als 10 000 Kraniche, teilt die Tourismusorganisation Visit Sweden mit. An dem See, der 120 Kilometer nordöstlich von Göteborg liegt, gibt es Vogeltürme, ein Informationszentrum, Wanderwege und versteckte Beobachtungsposten. Die besten Chancen, die Vögel zu sehen, gibt es der Erfahrung zufolge von Ende März bis in die zweite Aprilwoche.
Sonderausstellung für Eisenbahnfans Eine mit Eisenbahnmodellen aus Dänemark ist nun in Odense zu sehen. Das Dänische Eisenbahnmuseum auf der Insel Fünen zeigt die kleinen Züge aus der Zeit seit 1950 noch bis zum 25. April in Aktion. Das teilt das Fremdenverkehrsamt Visit Denmark mit. Modelleisenbahn-Enthusiasten bekommen Loks und Waggons namhafter dänischer Hersteller wie Long, Wittrock oder Heljan zu sehen. Mehr Informationen unter Telefon +45 6613 6630.
Schlossmuseum der Marienburg wird 50 Das Schlossmuseum auf der Marienburg im Norden Polens wird 50 Jahre alt. Offiziell gefeiert wird das am 20. Mai, unter anderem mit einem Konzert von Ex-Genesis-Sänger Ray Wilson. Außerdem beginnt dann die Sonderausstellung «Crème de la Crème» mit den wertvollsten der insgesamt rund 40 000 Exponate des Museums. Dazu gehört auch eine ungewöhnliche Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten aus Bernstein, teilt das Polnische Fremdenverkehrsamt mit. Die zählt seit 1997 zum Weltkulturerbe.
Zum Erdbeerfestival nach Texas Die Kleinstadt Poteet südlich von San Antonio im US-Bundesstaat Texas feiert die Erdbeere. Beim vom 1. bis 3. April gibt es neben einer Erdbeer-Auktion eine Parade durch die Innenstadt, Rodeowettbewerbe, Feuerwerk und eine Karnevalsparty. Wie Texas Tourism mitteilt, treten außerdem Clowns und Countrybands auf.
Lugano zeigt Man Ray Das Museo d'Arte in Lugano im Tessin zeigt vom 26. März bis 19. Juni eine . Wie die Tourismusvertretung des Schweizer Kantons mitteilt, würdigt die Retrospektive das Multitalent aus den USA, das als Fotograf, Maler und Objektkünstler glänzte. Man Ray (1890-1976) gilt als einer der herausragenden Künstler des Surrealismus und Dadaismus.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|