Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Allgemein » Vögel und Kunst: Sehenswertes von Wien bis Texas

Deutschland

Vögel und Kunst: Sehenswertes von Wien bis Texas

Zum «Birdwatching» nach Texas

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - In Texas sollen mehrere Festivals den Touristen die 625 Vogelarten und Schmetterlinge des US-Bundesstaates nahebringen. Los geht's am 7. April mit dem «Galveston Vogelfederfest», teilt die Tourismusvertretung von Texas mit. In Lago Vista bei Austin folgt ein Singvogel-Festival am 29. April, in Rockport am 15. September das Kolibri-Festival. Im Oktober lädt die Stadt Mission zum «Texas Butterfly Festival».


Museum zeigt Londoner Straßenfotografie

London (dpa/tmn) - Das «Museum of London» zeigt vom 18. Februar an eine neue Ausstellung mit Straßenfotografien. Unter dem Titel sind bis zum 4. September rund 200 Werke aus den Jahren von 1860 bis 2010 zu sehen. Sie zeigen zum einen, wie sich das Genre der Straßenfotografie entwickelt - aber auch, wie sich London in dieser Zeit verändert hat, teilt VisitBritain mit. Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenfrei.


Lufthansa fliegt mit dem A380 nach San Francisco

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Die Lufthansa fliegt künftig mit dem Airbus A380 auch nach San Francisco - und zwar von Frankfurt aus vom 10. Mai an täglich. Die größte Airbus-Maschine soll die Boeing 747 ersetzen, die auf dieser Strecke bisher zum Einsatz kommt. Lufthansa ist nach eigenen Angaben die einzige Fluggesellschaft, die mit dem A380 nach San Francisco fliegt. Bereits Ende Februar kommt New York als A380-Ziel in den Flugplan. Daneben steuert die Lufthansa mit ihrem größten Flugzeug auch Tokio, Peking und Johannesburg an.


Neues Kunstmuseum auf Tasmanien

Hobart (dpa/tmn) - MONA ist die Abkürzung eines neuen Kunstmuseums unweit von Hobart auf der australischen Insel Tasmanien. Das ist über drei Ebenen verteilt unterirdisch in den Sandstein auf dem Morilla-Weingut gebaut worden, wie Tourism Tasmania mitteilt. In der Eröffnungsausstellung sind rund 400 Kunstwerke von ägyptischen Mumien über antike Münzen bis zu Gegenwartskunst zu sehen. Das MONA ist mit 6000 Quadratmetern Ausstellungsfläche den Angaben zufolge Australiens größtes Privatmuseum.


Schneeradler suchen Weltmeister in Grindelwald

Grindelwald (dpa/tmn) - Grindelwald in der Schweiz sucht an diesem Samstag (5. Februar) den besten Fahrer auf dem «Velogemel». Dieses Sportgerät ist eine Mischung aus Schlitten und Fahrrad, fährt auf Kufen und wird mit einem Lenker gesteuert. Bei der treten einzelne Fahrer und Dreierteams gegeneinander an, teilt Grindelwald Tourismus mit. Vor 100 Jahren soll ein Einheimischer das «Velogemel» erfunden haben, um im tiefen Schnee besser voranzukommen.


Schatzkammer im Stift Klosterneuburg neu gestaltet

Klosterneuburg (dpa/tmn) - Die neu gestaltete Schatzkammer des in Österreich wird vom Mai an wieder für Besucher zugänglich sein. Insgesamt 150 Ausstellungsstücke aus mehreren Epochen gibt es dann zu sehen, unter anderem mehrere Gegenstände, die dem Heiligen Leopold zugeschrieben werden. Dazu gehören das Schreibzeug und der Reisealtar des Heiligen, teilt der regionale Tourismusverband mit. Informationen: Stift Klosterneuburg, Telefon: +43 2243 411212.


Porträts von Egon Schiele im Wiener Belvedere

Wien (dpa/tmn) - Das stellt vom 17. Februar bis 13. Juni Bilder des österreichischen Malers Egon Schiele aus. In den Räumen des Unteren Belvedere und der Orangerie werden rund 100 Selbstporträts und Porträts des 1890 geborenen Künstlers gezeigt. Schiele wurde nur 28 Jahre alt und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Wiener Moderne, erläutert Wien Tourismus. Informationen: Belvedere, Telefon: +43 1 795570.


Festival der Vogelscheuchen in Nordfrankreich

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - In Moringhem in Nordfrankreich haben die Vogelscheuchen bald wieder Saison. Die Einwohner dekorieren ihr Dorf bei Saint-Omer im April mit selbstgebastelten «Epeutnaerts», wie Vogelscheuchen im Dialekt der Region heißen. Zum Programm des dazu ausgetragenen Festivals gehören auch Ausstellungen, wie die Tourismusvertretung der Region mitteilt. Am Schluss werden sämtliche Vogelscheuchen auf einem Scheiterhaufen verbrannt.


Närrisches Treiben auf Malta

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Auch die Menschen auf Malta feiern ihren : Prachtvolle Wagen, fantasievolle Kostüme und Umzüge stehen vom 4. bis 8. März auf dem Programm. Das teilt die Tourismusvertretung der Mittelmeerinsel mit. Das Fest reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert und wird in den Städten Valletta, Floriana und auf der Schwesterinsel Gozo begangen.



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"

Silvester in Amsterdam
Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Work and Travel USA - eine tolle Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen
Im Winter nach Australien – wo ist es am angenehmsten?

Mehr Nachrichten in "Allgemein" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner