Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Allgemein » Vulkanasche bremst Flugverkehr weiter aus

Island

Vulkanasche bremst Flugverkehr weiter aus

Langen/Hamburg (dpa) - Die deutschen Flughäfen bleiben am Montag (19. April) mindestens bis 20.00 Uhr geschlossen. Das hat die Deutsche Flugsicherung (DFS) angesichts der Vulkanasche aus Island am Morgen entschieden, wie eine Sprecherin in Langen bei Frankfurt mitteilte.


Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) wies unterdessen Forderungen nach Schadenersatz für die betroffene Luftfahrtbranche zurück. «Ich wehre mich gegen jeden Ruf an den Staat», sagte Ramsauer im Deutschlandfunk.


Die Fluggesellschaften hatten die Einschränkungen scharf kritisiert. Testflüge seien problemlos verlaufen. Ramsauer erwiderte darauf im Deutschlandfunk, die Unternehmen hätten seit jeher gewusst, wie die internationalen Regeln bei Vulkanausbrüchen lauten. «Deswegen ist es schon etwas absonderlich, dass sie jetzt aufwachen, uns sagen, das sei alles nicht richtig.»


Die Deutsche Flugsicherung (DFS) erhofft sich vom ersten Messflug eines Spezialflugzeugs an diesem Montag genauere Daten zur Aschewolke. «Wir hoffen, dass wir dann eine bessere Basis haben, auf der wir Entscheidungen treffen können», sagte DFS-Sprecher Axel Raab im «Morgenmagazin» des ZDF. Die Maschine soll am Abend in Oberpfaffenhofen bei München starten. Die Messdaten würden danach vom Volcanic Ash Advisory Centre (VAAC) in London ausgewertet.


In Österreich wurden am Montag um 5.00 Uhr wieder Starts und Landungen erlaubt. Der britische Luftraum blieb bis 19.00 Uhr (Ortszeit/20.00 Uhr MESZ) gesperrt. Auch in anderen Ländern blieben die Flughäfen für große Düsenjets gesperrt. Seit Donnerstag sehen sich Fluggäste mit massiven Behinderungen konfrontiert. Zehntausende Flüge sind ausgefallen. Am Abend wollten die EU-Verkehrsminister per Videokonferenz über die Lage beraten.


Infos

Bahn bittet Reisende um Geduld Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn hat Fahrgäste gebeten, nur unbedingt notwendige Fahrten anzutreten. Gerade zum Wochenanfang seien die Züge auch durch Berufspendler gut ausgelastet, sagte ein Sprecher. Die Vulkanaschewolke über Europa stellt die Deutsche Bahn vor eine der größten Herausforderungen der vergangenen Jahre. Wegen der Sperrung der Flughäfen muss das Unternehmen deutlich mehr Reisende transportieren als sonst. Um dem Ansturm zu begegnen, setzt die Bahn den fünften Tag in Folge mehr Züge als normal ein.

Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Aschewolke behindert wieder Flugverkehr in Europa
Aschewolke: Rund 1000 Flüge in Europa fallen aus
«Die heiße Erde riechen»: Vulkantourismus auf Island
Reiseabsage wegen Vulkanwolke: Kein Versicherungsfall
Airline-Ärger wegen Aschewolke: Beschwerde möglich

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"

Silvester in Amsterdam
Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Work and Travel USA - eine tolle Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen
Im Winter nach Australien – wo ist es am angenehmsten?

Mehr Nachrichten in "Allgemein" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner