Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Allgemein » Gesperrte Landstraßen an Frankreichs Atlantikküste

Frankreich

Gesperrte Landstraßen an Frankreichs Atlantikküste

München (dpa/tmn) - Frankreich-Reisende müssen derzeit wegen des Orkantiefs «Xynthia» mit gesperrten Landstraßen an der Atlantikküste rechnen. Etwa 20 Strecken seien nach Überschwemmungen und Erdrutschen sowie wegen umgestürzter Bäume abschnittsweise unpassierbar.


Dies teilte ein Sprecher des ADAC am Montag (1. März) mit. Größere Behinderungen gebe es aber nicht mehr. Autobahnen und Bundesstraßen seien frei befahrbar.

Die gesperrten Landstraßen liegen in den Départments Loire- Atlantique, Morbihan, Finistère, Vendée und Charente-Maritime. Das vom Orkantief in Mitleidenschaft gezogene Gebiet erstrecke sich von der Bretagne über das Mündungsgebiet der Loire bis nach La Rochelle. «Es ist damit zu rechnen, dass die Schäden in recht kurzer Zeit behoben sein werden», sagte der Sprecher des Automobilclubs. Die Aufräumarbeiten hätten bereits begonnen.


Wer in Frankreich mit der Bahn reisen will, muss nach Angaben der Eisenbahngesellschaft SNCF noch punktuell mit Störungen und Verspätungen rechnen. Die Strecke Nantes-Bordeaux bleibt wegen Reparatur- und Aufräumarbeiten bis zum Mittwoch (3. März) gesperrt.


«Xynthia» hatte am Sonntag (28. Februar) eine Schneise der Verwüstung durch Westeuropa gezogen und mindestens 58 Menschen in den Tod gerissen. Allein in Frankreich kamen 47 Menschen vor allem bei Überschwemmungen an der Atlantikküste ums Leben.



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Ein Ausflug in die Vogesen: Wandern und die Natur genießen
Französische Atlantikküste: Juwel mit südländischem Charakter
Hochsommer an der Côte d'Azur: Reisetipps für kleine Geldbeutel
Das doppelte Städtchen: Breisach und Neuf-Brisach
Neues Renoir-Museum in Essoyes

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"

Silvester in Amsterdam
Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Work and Travel USA - eine tolle Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen
Im Winter nach Australien – wo ist es am angenehmsten?

Mehr Nachrichten in "Allgemein" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner