Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Allgemein » Lufthansa: Schnelles Internet, aber Handy bleibt stumm

Deutschland

Lufthansa: Schnelles Internet, aber Handy bleibt stumm

Frankfurt/Main (dpa) - Die Lufthansa wird ihren Passagieren auf der Langstrecke künftig wieder das Internet-Surfen über den Wolken ermöglichen. Das eigene Handy sollen die Gäste aber weiterhin nicht zum Telefonieren nutzen können.


Der Grund: Umfragen zufolge wollen die Fluggäste Ruhe an Bord und nicht von Telefonaten des Sitznachbars belästigt werden. Als erste Fluggesellschaft der Welt unterzeichnete Lufthansa einen Kooperationsvertrag mit Panasonic Avionics Corporation. Das Unternehmen will als zunächst einziger Anbieter Flugzeuge mit Breitband-Internet auch über den Meeren versorgen. Dazu werden Satelliten genutzt. «Kunden sitzen bei Lufthansa in der Königsklasse der Kommunikation», erklärte Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber.


Ein vergleichbares System hatte der Flugzeugbauer Boeing Ende 2006 aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt, so dass auch Lufthansa ihren Internet-Dienst einstellen musste. Damals zählte Lufthansa in zuletzt 69 entsprechend ausgerüsteten Maschinen rund 30 000 Nutzer pro Monat.


Mit der neuen Technik sollen im kommenden Jahr zunächst rund 50 Langstreckenmaschinen ausgestattet werden. Der Startschuss nach einer Testphase ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Lufthansa kann dabei teils auf Technik zurückgreifen, die bereits für das Boeing- System installiert worden war.


Die genauen Kosten für die Kunden stehen noch nicht fest. Sie sollen sich aber am früheren Angebot - etwa zehn Dollar pro Stunde oder Flatrates - orientieren. Langfristig will Lufthansa prüfen, ob das System auch für Kurz- und Mittelstrecken nutzbar ist.


Mit der kabellosen Breitband-Versorgung können Passagiere dann beispielsweise von ihrem Platz aus mit Laptops im Internet surfen, Mails lesen und schreiben oder Videoclips sehen. Zudem ist die Nutzung des Internets inzwischen mit diversen Mobiltelefonen möglich, auch das Senden von SMS-Kurznachrichten wird unterstützt.


Technisch wäre dann auch das Telefonieren mit dem Handy an Bord jederzeit möglich - doch diese Funktion will Lufthansa blockieren. «Grundsätzlich wollen wir Ruhe an Bord haben», sagte Mayrhuber. Er verwies auf Umfragen unter Gästen, wonach sowohl das Telefonverbot am Platz als auch das Rauchverbot erwünscht seien. Als Alternative zum eigenen Handy gebe es außerdem in den Maschinen eine Art Telefonzelle.



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"

Silvester in Amsterdam
Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Work and Travel USA - eine tolle Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen
Im Winter nach Australien – wo ist es am angenehmsten?

Mehr Nachrichten in "Allgemein" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner