Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Reiseberichte » Mit «Junkersgattin Kathrein» durch Lübeck

Deutschland » Reiseberichte

Mit «Junkersgattin Kathrein» durch Lübeck

von Eva-Maria Mester, dpa

Lübeck (dpa) - Sabine Rietman zupft noch einmal ihr rotes Seidenkleid zurecht und rückt ihre reich verzierte Hörnerhaube gerade. Dann begrüßt sie die wartenden Lübeck-Besucher.


«Guten Abend, edle Frauen und hochgeehrte Herren. Ich will mit Euch durch Gassen streifen, so manchen alten Stein begreifen.» Als «Kathrein von derer von Kannenbruch» nimmt die zierliche, dunkelhaarige Frau Gäste mit auf eine Zeitreise in die Renaissance. Rietman ist eine der Lübecker Stadtführerinnen und Stadtführer, die sich auf historische Rundgänge durch die alte Hansestadt spezialisiert haben.


Wenn Rietman ihre Gruppen durch verwinkelte Gänge und romantische Höfe führt, wird das 16. Jahrhundert lebendig. Dabei belässt sie es nicht beim Erklären baulicher Besonderheiten und geschichtlicher Abfolgen. Sie taucht tief ein in Leben und Sitten jener Zeit und wechselt auch die Sprache. «Ich will Euch Geschichten erzählen von Weibern, Mannslüt und Gerauf, Mordsgeheul und manchem Gesauf, Heiligenschein und Heckengeschrei, es ist für Euch alle was dabei!». Mit diesen Worten beginnt sie ihre rund eineinhalb Stunden dauernde Stadtführung durch die Welt von «Kathrein».


«Ich mache nicht einfach eine Führung im Kostüm, sondern ich schlüpfe in eine Rolle», sagt Rietman. Kathrein, so erzählt sie den Gästen, habe einen Junker vom Lübschen Gut Krummesse geheiratet. Der sei aber völlig verarmt, so dass seine Frau auch in der Landwirtschaft tüchtig mit anpacken müsse. Zum Beweis schüttelt sie ein paar Strohhalme aus den Falten ihres Kleides. «Und geizig ist er auch, Gevatterin, Euer Kleid ist schon recht verschlissen», ergänzt ihre Freundin «Nele Steen» alias Cornelia Witt. «Wir sind oft gemeinsam unterwegs. Dabei erzählen wir von dem Leben, dass Frauen im 16. Jahrhundert geführt haben und werfen uns dabei die Stichworte zu», sagt Rietman lachend.


Geschichte hat die geborene Lübeckerin, die im Hauptberuf die Kostümabteilung des Lübecker Theaters leitet, schon immer fasziniert. «Als Kind wollte ich unbedingt Archäologin werden. Irgendwie ist es dann anders gekommen, aber als ich aus familiären Gründen vor 16 Jahren wieder nach Lübeck gezogen bin, stieß ich auf eine Anzeige, in der eine Ausbildung zur Stadtführerin angeboten wurde», erzählt sie. «Ich liebe es, den Menschen Geschichte durch Geschichten von Menschen nahe zu bringen.»


Neben den öffentlichen Stadtführungen bieten Rietman und ihre Kolleginnen auch Touren für private Gruppen an. «Besonders gerne gehe ich mit Frauen durch die Stadt, die Junggesellinnenabschied feiern. Der Ehefrau in spe gebe ich dann immer einen Schutzzauber und einen Segensspruch mit auf den Weg. Schließlich hat Kathrein eine Menge Erfahrung auf dem Gebiet, sie ist ja schon 482 Jahre alt», sagt sie und lächelt vielsagend.


Information: Historische Kostümführungen finden zwischen dem 1. Mai bis zum 30. Oktober jeden Freitag ab 18.30 Uhr statt. Dauer: ca. 90 Minuten; Treffpunkt: Engelshof in der Engelsgrube. Preis: 8 Euro pro Person, Voranmeldung erforderlich beim Gästeservice Lübeck, Telefon: 0451/ 59 62 20



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Reiseberichte"

Warum es immer noch Reisebüros gibt
Venedigs Gondelbauer kämpfen um ihren Platz
Ägypten und Tunesien: Kampfpreise sollen locken
Spannung vor der Reisemesse ITB in Berlin
Urlaub bei den Ureinwohnern in Honduras

Mehr Nachrichten in "Reiseberichte" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild

butzi

 

tumi

 

zermatt

 

quaner82736

 
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner