Winterkataloge mit mehr Hotels und reservierten LiegenHamburg (dpa/tmn) - In den Reisebüros stapeln sich die Kataloge: Neben den aktuellen Sommerprogrammen liegen dort auch die meisten Winterbroschüren der Veranstalter für die Saison 2009/10 bereits aus.
Wer in ihnen blättert, entdeckt viel Bekanntes, das schon in den Vorjahren das Gros der Gäste angesprochen hat. Aber auch einige Neuheiten sind dabei. Hier eine Übersicht zu Katalogen führender Reisemarken:
TUI: Mehr Angebote für Langzeiturlauber und Rundreisen-Freunde gehören zum Winterprogramm des Branchenprimus: In 175 Hotels können Touristen jetzt mehr als vier Wochen lang zu Gast sein und bekommen dabei Rabatte. Die Zahl der Rundreisen weltweit steigt auf 338. Erhöht wird in diesem Jahr auch der Anteil der All-inclusive-Hotels: Er steigt von 43 auf 45 Prozent aller Häuser in den TUI-Katalogen.
NECKERMANN: Wer eine Winterreise bucht, bekommt einen Gutschein über 100 Euro für eine Sommerreise 2010 dazu - zumindest gilt das für alle, die bis Ende September den Reisevertrag abschließen. Zu den Neuheiten gehören zudem Touren nach Kolumbien und Taiwan, mehr Rundreisen und mehr All-inclusive-Hotels. Eine größere Hotelauswahl gibt es bei den Kurzreisen über Feiertage wie Weihnachten und Ostern.
ITS/JAHN REISEN/TJAEREBORG: Die börsennotierte Konkurrenz denkt vor allem an die Marge, die Rewe-Pauschaltouristik nicht zuletzt auch an größere Marktanteile. Das Angebot wurde daher erneut erweitert - bei Jahn Reisen so sehr, dass Fernreisen ein zweiter Katalog nötig wurde. Neue Ziele sind hier zum Beispiel Sansibar in Afrika und Koh Lanta in Thailand. Bei ITS kommen die Costa de la Luz als Winterziel und eine automatische Kranken- und Unfallversicherung bei den Skireisen nach Österreich, Italien und in die Schweiz hinzu.
DERTOUR/MEIER'S WELTREISEN/ADAC REISEN: Dertour bietet erstmals Urlaub in Tunesien an und schließt damit die letzte Lücke in seinem Mittelmeer-Programm. Zur Auswahl stehen 32 Hotels. Bei Meier's kommen die Inseln San Andrés, die zu Kolumbien gehört, und Mujeres - ein Teil Mexikos - neu ins Karibikprogramm. Erweitert werden die Angebote bei Rundreisen und für Städtereisen, wo nun 1120 Hotels buchbar sind.
ALLTOURS: Die Malediven als weiteres Fernreiseziel und ein Ausbau des All-inclusive-Angebots von 68 auf 78 Prozent aller Kataloghotels bestimmen beim viertgrößten deutschen Pauschalreiseveranstalter die neue Saison. Auch insgesamt steigert Alltours seine Auswahl in den Reisebüroregalen: 427 Hotels und 2100 Abflüge pro Woche bedeuten jeweils eine Steigerung im Vergleich zur Wintersaison 2008/09.
FTI: Erstmals auch in einer Wintersaison gibt es einen Katalog für Österreich-Reisen. Premiere in der kälteren Jahreszeit haben bei FTI auch Lanzarote, La Palma, die Türkische Ägäis und die Algarve. Das Hotelangebot wächst um 13 Prozent. Mehr Auswahl gibt es zum Beispiel in New York, Las Vegas und Thailand. Sieben weitere Ziele - von Genua über Dessau bis Münster - enthält der Städtereisenkatalog.
ÖGER TOURS: Der Türkei-Spezialist hat mehrere Hotels neu in seine Kataloge aufgenommen, unter anderem an der Türkischen Riviera und in Ägypten. Premiere hat ein neues Programm für Langzeiturlauber, bei dem die Gäste nicht an einem Ferienort bleiben, sondern verschiedene Stationen von Istanbul über die Ägäis bis zum Raum Antalya besuchen.
AIRTOURS: Die TUI-Luxusmarke hat ihr Hotelangebot überarbeitet: Etwa zehn Prozent der bisher 1500 vertretenen Häuser wurden aus den Katalogen genommen und zum Teil durch andere ersetzt. Immer häufiger stellt Airtours auch Reisen nach dem «À-la-Carte»-Prinzip zusammen: Die Gäste bekommen jeweils individuell erstellte Reisepläne.
THOMAS COOK REISEN: Erstmals gibt es den Katalog «Große Klassik für Musikfreunde» mit Reisen zu Opernaufführungen und Konzerten in verschiedenen Städten Europas. Thailand-Urlaub wird jetzt auch als Golf-Reise angeboten. Und in neun Hotels in der Türkei testet Thomas Cook sein «Komfort-Sorglos-Paket» mit vorreservierten Liegestühlen und Sonnenschirmen für alle, die keinen «Handtuch-Streit» wollen.
RUF JUGENDREISEN: Keine Kanada-Touren mehr, das Alpenprogramm leicht gekürzt: Deutschlands führender Jugendreisen-Anbieter hat seine Auswahl in der Wintersaison verringert. Neu ist auf den Pisten eine Helmpflicht, die für alle mitreisenden Jugendlichen unter 18 Jahren gilt.
ROBINSON: Die TUI-Clubmarke eröffnet - sechs Monate später als geplant - einen neuen Club für rund 200 Gäste auf den Malediven. Er liegt im Gaaf-Alif-Atoll etwa 20 Kilometer nördlich des Äquators. Die Zahl der im Winter geöffneten Robinson-Clubs steigt damit auf 16.
ALDIANA: Zuwachs auch bei diesem Clubanbieter: Der «Aldiana Salzkammergut» erlebt seine erste Saison. Insgesamt stehen nun zehn Winter-Clubs zur Auswahl. Erstmals auch in der kälteren Jahreszeit dabei sind Bad Griesbach in Bayern und «Makadi Bay» in Ägypten.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Reiseberichte"
Mehr Nachrichten in "Reiseberichte" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|