«D-Day-Festival» und Feuerwerke in der NormandieFrankfurt/Main (dpa/tmn) - Mit Feuerwerken über der Küste und dem «D-Day-Festival» in Bayeux feiert die Normandie im Juni die Befreiung von der deutschen Besatzung vor 65 Jahren.
Urlauber können während der Gedenktage um den 6. Juni mehr als 400 Veranstaltungen besuchen, teilt das Tourismusamt der französischen Region in Frankfurt mit. Die Feiern sollen an die «Operation Overlord» erinnern, bei der am 6. Juni 1944 rund 135 000 alliierte Soldaten an den Stränden der Normandie landeten, um Europa von der faschistischen Gewaltherrschaft zu befreien.
Bereits am Abend des 5. Juni sind Feuerwerke in 25 Orten an der Küste geplant. Auch die Reste des künstlichen Hafens von Arromanches, den die Alliierten nach ihrer Landung anlegten, sollen vom 5. bis 11. Juni kunstvoll ausgeleuchtet werden. Zum «D-Day-Festival» in Bayeux vom 5. bis 7. Juni sind unter anderem Ausstellungen und Konzerte geplant. Erwartet werden zu den Veranstaltungen auch Veteranen, die 1944 in der Normandie dabei waren und heute weit über 80 Jahre alt sind. Allein aus Großbritannien werden etwa 800 ehemalige Soldaten erwartet.
Informationen: Ein Veranstaltungsprogramm zum 65. Jahrestag des «D-Day» finden Touristen auf der Webseite «normandiememoire.com». Die Broschüre «Landungsküste und Schlacht um die Normandie» ist kostenlos erhältlich bei: CRT Normandie, 14 rue Charles Corbeau, F-27000 Evreux, Frankreich.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|