Zusätzliche Hotels: Kuba baut Kapazitäten ausSteigende Besucherzahlen - vor allem Kanada, Lateinamerika und Russland sagen «Cuba si». (Bild: epa) Havanna (dpa/tmn) - Kuba richtet sich auf mehr Urlauber ein. «Wir bauen unsere Hotelkapazitäten weiter aus, derzeit um 3000 Zimmer», sagte Vize-Tourismusministerin María Elena López Reyes in Havanna.
Bereits im Jahr 2008 war die Zahl der Einreisenden aus aller Welt von 2,152 auf 2,250 Millionen gestiegen. Bei den Urlaubern aus Deutschland ging die Zahl aber von 103 054 auf 100 964 zurück. Auch in anderen Ländern Europas ist das Interesse rückläufig, während vor allem Kanada, Lateinamerika und Russland «Cuba si» sagen.
Die jährliche Auslastung der knapp 50 000 Zimmer auf der Karibikinsel liegt zwischen 60 und 65 Prozent. Die Vizeministerin erwartet «kräftige Impulse für Deutschland» von der Reisemesse FIT Cuba (4. bis 8. Mai in Havanna), bei der Deutschland Partnerland ist.
Angesprochen auf eine mögliche Lockerung der Reisebeschränkungen für US-Bürger durch den neuen Präsidenten in Washington sagte López Reyes: «Wir wollen und brauchen generell mehr Devisen und Besucher». Auch für US-Gäste gebe es Vorbereitungen. Allerdings werde die Infrastruktur für alle Touristen erweitert, unabhängig von der Entwicklung in den USA. Derzeit kommen jährlich etwa 45 000 Besucher aus den USA nach Kuba, zum Verwandtenbesuch oder über Cancun in Mexiko und Jamaika als Touristen. Kubas Behörden stempeln nicht die Pässe, damit die Gäste bei der Heimreise keine Probleme bekommen.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen. |