Die Skisaison startet mit großen Partys Auch Esel-Trekking gehört zum Spektakel: Samnaun in der Schweiz startet die Skisaison mit einer «Weltmeisterschaft der Nikoläuse». (Bild: Mettler/Schweiz Tourismus/dpa/tmn) Hamburg (dpa/tmn) - Es gab einmal eine Zeit, in der die Skisaison überall damit begann, dass bei den Liften der Strom eingeschaltet wurde. Heute wird in vielen Orten kräftig auf die Pauke gehauen, vorzugsweise unter Verwendung englischen Vokabulars.
In den Alpen folgt ein «Ski-Opening» und «Powder-Weekend» auf das andere. Parolen wie «Get white - get started» oder «Back to Snow» sollen auf die Pisten locken. Auch Auftritte von Stars wie Kid Rock sorgen für Aufmerksamkeit im Kampf um ein fröhliches und zahlungskräftiges Publikum. Hier eine Übersicht mit ausgewählten Saisonstart-Terminen.
Am Wochenende 29. /30. November feiern die folgenden Skiorte:  Hochstimmung im Hochgebirge - Ischgl läutet die Skisaison jedes Jahr mit dem «Top of the Mountains»-Konzert ein. (Bild: Tourismusverband Paznaun-Ischgl/dpa/tmn) ISCHGL: Die Partyhochburg lädt zum Konzert «Top of the Mountains» ein. Nachdem 2007 Rihanna auf der Bühne stand, sind es diesmal mit Leona Lewis und Gabriella Cilmi gleich zwei Stars. Los geht es am 29. November um 18. 00 Uhr. Erwartet werden rund 20 000 Besucher. Mit gültigem Skipass ist der Eintritt nach Angaben des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl frei.
SAMNAUN: Vom 28. bis 30. November steht in diesem Skiort in der Schweiz zum achten Mal die «Clau-Wau-Weltmeisterschaft der Nikoläuse» auf dem Programm. Die Teilnehmer treten dabei unter anderem im Kaminklettern, Esel-Trekking und Lebkuchen-Verzieren an. Skilaufen können die Zuschauer natürlich auch.
OBERTAUERN: Der Skiort im Salzburger Land beginnt am 27. November mit seinem «Internationalen Ski-Countdown», der bis zum 8. Dezember dauert. Am 29. November treten Ich+Ich auf, am Nikolaustag die Altmeister von Hot Chocolate.
 Für drei Tage auf die Piste: In Laax in Graubünden bietet Mitte Dezember der Veranstalter 1-2-Fly ein großes «Ski-Opening» an. (Bild: Boesch/Schweiz Tourismus/dpa/tmn) ZUGSPITZE: Die Bayerische Zugspitzbahn feiert ein «Schneefest», das besonders die Generation «50plus» ansprechen soll, betreut von den Skilegenden Rosi Mittermaier und Christian Neureuther. Zudem kann Material von Skifirmen getestet werden.
Am ersten Dezember-Wochenende folgen zum Beispiel diese Skiorte: SCHLADMING: Beim «Night-Ski-Festival» vom 5. bis 8. Dezember geht es auch bei Dunkelheit auf die Planai. Die Abfahrt gilt nach Angaben von Steiermark Tourismus als «hellste beleuchtete Flutlichtpiste der Welt». Viele Gäste dürften sich aber auch für das Kid-Rock-Konzert am 7. Dezember entscheiden - obwohl dessen jüngster Hit «All summer long» die falsche Jahreszeit besingt. Eintrittskarten kosten 36 Euro.
 Auch wenn zum Saisonstart vor allem die Pisten locken, sollten Skiurlauber Zeit zum Entspannen und Genießen der Landschaft mitbringen. (Bild: Tirol Werbung/dpa/tmn) HOCHFÜGEN-HOCHZILLERTAL: Zum Saisonauftakt unter dem Motto «The Grand Opening» verspricht der Tourismusverband «feinste Beats direkt aus Ibiza» und in 2147 Meter Höhe die Öffnung der «Kristall-Lounge» mit Whirlpool und Kuschelecken.
Im Vergleich zu Österreich und einigen Gebieten in Deutschland hält sich die Schweiz mit turbulenten Saisoneröffnungen eher zurück. «Die Opening-Tradition ist bei uns nicht so ausgeprägt wie in anderen Regionen», sagt Markus Gilgen von Schweiz Tourismus in Hamburg. Neben Samnaun gibt es aber auch hier einige andere Orte, die zum Beginn der «weißen Jahreszeit» die Puppen tanzen lassen - zum Beispiel Laax in Graubünden, wo der Reiseveranstalter 1-2-Fly vom 11. bis 14. Dezember ein «Ski-Opening» organisiert. Von der Piste geht es hier gleich weiter zur Party - und für alle, die lange durchhalten, wohl auch umgekehrt.
Weitere Bilder
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Reiseberichte"
Mehr Nachrichten in "Reiseberichte" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|