Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Recht auf Reisen » Bei Käufen in der Türkei gilt örtliches Recht

Türkei » Recht auf Reisen

Bei Käufen in der Türkei gilt örtliches Recht

Berlin/Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Erstehen Urlauber in der Türkei einen Teppich oder andere Souvenirs, können sie nicht ohne weiteres vom Kauf zurücktreten. Hatte der Verkäufer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Türkei, gelte das dortige Recht.


Darauf weist der Deutsche Anwaltverein in Berlin hin und beruft sich dabei auf ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) in Frankfurt (Az. : 9 U 12/07). Der Urlauber könne sich nicht auf die verbraucherschützenden Normen des deutschen Rechts berufen.


In dem Fall hatte ein Urlauber in der Türkei einen Teppich gekauft und eine Anzahlung von 2300 Euro geleistet. Die restlichen 2000 Euro des Kaufpreises blieb er den Angaben zufolge schuldig, weshalb ihn die türkische Firma verklagte. Der Urlauber dagegen wollte den Kaufvertrag rückgängig machen und verlangte die Rückerstattung des bereits gezahlten Geldes.


Das Gericht gab der türkischen Firma Recht: Der Kaufvertrag im vorliegenden Fall sei in der Türkei geschlossen worden, wo das Unternehmen seine Hauptniederlassung habe. Daher sei nicht deutsches, sondern türkisches Recht anwendbar, selbst wenn die Vertragssprache Deutsch und der Preis in Euro war. Denn der Kaufvertrag wurde in den Verkaufsräumen der Firma geschlossen. Nach türkischem Recht kann der Käufer nur bei Haustürgeschäften, also bei Verkäufen außerhalb der üblichen Verkaufsorte wie Geschäften, Messen oder Märkten, von einem Vertrag zurücktreten.



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Freizeitparks in der Türkei
Türkei – Eine moderne Reise in die Vergangenheit
Türkische Hoteliers freuen sich über Plus
Türkpop in Open-Air-Clubs: Bodrum feiert schick
«Arkadasch» in Alanya: Türkei-Urlaub wie bei Freunden

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Recht auf Reisen"

Durchfall im Hotel: Nicht automatisch Schmerzensgeld
Reiserücktritt: Genannter Grund ist entscheidend
Passagiere nicht angeschnallt: Rauswurf rechtens
Bei Reiserücktrittspolice das Kleingedruckte lesen
Getränke im Plastikbecher sind kein Reisemangel

Mehr Nachrichten in "Recht auf Reisen" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner