Rumänien: Lage und Natur
Rumänien Lage und Natur
TravelingWorld.de
5
5
Rumänien liegt in Mittel-Europa und reicht auf einer Länge von bis zu 850km von der Pannonischen Tiefebene bis zum Schwarzen Meer. Neben der Küste zum Schwarzen Meer grenzt das Land an die folgenden Nachbarn: Bulgarien, Serbien, Ungarn, Ukraine und Moldawien.
Politisch ist Rumänien in 41 Bezirke (rum. judet) und ein Munizipium – die Landeshauptstadt Bukarest – aufgeteilt. Ein Bezirk wird durch einen Bezirksrat verwaltet. Der Bezirksrat ist de facto die Verwaltungsbehörde, die die Aktivitäten der Lokalräte (= Bezirksräte auf Städteebene) koordiniert und überwacht. Die rumänische Zentralregierung ernennt einen Präfekten für jeden Bezirk und das Munizipium Bukarest. Ein Präfekt vertritt die Regierung auf lokaler Ebene und leitet die Aktivitäten der zentralen Organe auf Bezriksebene. Ein Präfekt hat gleichzeitig Weisungsbefugnis gegenüber einer lokalen Behörde.
Landschaftlich gilt Rumänien als abwechslungsreich. In der Mitte des Landes liegt das siebenbürgische Hochland, dass fast vollständig von den Karpaten umgeben ist. An die Karpaten grenzt im Südwesten des Landes das Banater Gebirge an. Westlich des Banater Gebirges befindet sich die Banater Ebene, die in das Pannonische Becken (Pannonische Ebene) übergeht. Der Süden des Landes wird von der Walachaischen Tiefebene geprägt, in der die Donau als Grenzfluß fließt und die bis auf bulgarisches Gebiet reicht. Die Ausläufer der Ostkarpaten gehen im Osten Rumäniens in das Hochland der Moldau über.
Rumänien gehört komplett zur gemäßigten Klimazone Mitteleuropas und befindet sich im Übergangsbereich zum kontinentalen Klima in Osteuropa. Das rumänische Klima wird von kalten Wintern und warmen Sommern dominiert. Die jährlichen Niederschläge betragen an der Schwarzmeerküste durchschnittlich 400mm, in den Karpaten steigt der Wert auf 1.500mm.
Der größte und bedeutenste Fluß in Rumänien ist die Donau. Sie fließt mit ca. einem Drittel ihrer Gesamtlänge (1075km) durch das Land. Das Flussnetz Rumäniens gehört daher größtenteils zum Stromgebiet der Donau.
Das Land ist reich an Gebirgsseen (Bucura, Bîlea), Vulkanseen (Sfântã Ana), Stauseen („Lacul Roºu“, „Roter See“), Altwasserseen der Donau (Limane) wie Nedeia, Poþiu, Suhaia und Greacã und auch Strandseen wie etwa der Razim, der mit einer Fläche von 41.500 ha der größte See Rumäniens ist. Weitere Beispiele für Strandseen sind: Sinoe, Taºaul, Terchighiol und der Lacul Siutghiol. In Rumänien gibt es insgesamt über 3400 Seen.
In der Waldsteppe Rumäniens, die durch den Klimawechsel zwischen Eis- und Zwischeneiszeit verursacht wurde, findet man außer den charakteristischen Steppenpflanzen auch Baumgruppen, die aus verschiedenen Eichenarten, Buchen oder Ulmen bestehen. Bis zu einer Höhe von 600-700m herrschen Eichen, Steineiche, Kornelkirsche, Linde, Bergahorn, Esche usw vor. In Höhen von 1.200m - 1400m sind die Buche und verschiedene Eichenarten typischDie Nadelhölzer, die in den Ostkarpaten öfter vorkommen - Lärche, Tanne, Föhre - wachsen oberhalb von 1.700 -1.800m Höhe - in den Südkarpaten sogar bis zu 1 900 m.
Neben den heimischen Pflanzen spielen aus dem Ausland eingeführte Pflanzen eine zunehmend wichtige Rolle in der rumänischen Vegetation. Zu den Nutzpflanzen zählen u.a. die aus Amerika eingeführte Kartoffel sowie der Mais und der Apfelbaum.
In den gemäßigten Laubwäldern leben die meisten der in Rumänien beheimateten Tiere. Dazu zählen z. B. viele Marderarten sowie Dam- und Rothirsche, Rehe, Wildschweine und Füchse. Daneben gibt es noch Braunbären und Wölfe, die sich nachts aus den Wäldern in die Städte auf Nahrungssuche begeben. Im Donaudelta sind u.a. Pelikanen, Flamingos und Kormoranen zu Hause. Allgemein zählt die rumänische Tierwelt zu den reichsten und vielfältigsten in Europa.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Rumänien geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Rumänien gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|
|
|
| |
| |
|
|
Kontinent: |
Europa |
|
Hauptstadt: |
Bukarest |
Einwohner: |
21.714.000 |
Fläche: |
238.391 km² |
Informieren ...
Community ...
|