TravelingWorld: Reisenews Reiseberichte
15.07.2008 / St. Peter Port (dpa/tmn) - Um 12. 00 Uhr mittags wird geschossen. Von der Hafenfestung Castle Cornet aus hallt Kanonendonner durch die Gassen von St. Peter Port. Die «Gunfiring Ceremony» ist ein Fixpunkt im täglichen Leben der Metropole von Guernsey. Weiter lesen »
15.07.2008 / Berlin/Kiel (dpa/tmn) - An die Parole «Am Urlaub wird zuletzt gespart» klammert sich die Reisebranche gerne - auch in Zeiten, in denen Treibstoff so teuer ist wie noch nie und vier Prozent Inflation gemessen werden. Weiter lesen »
11.07.2008 / Bahir Dar (dpa/tmn) - Der Blaue Nil, das Schloss von Kaiser Fasilidas und die grandiosen Simien-Berge: Schon die Namen der Attraktionen, die es in der nordäthiopischen Region Amhara zu sehen gibt, laden zum Träumen ein. Weiter lesen »
10.07.2008 / Osterholz-Scharmbeck (dpa) Sanft gleitet der schwarze Kahn durch das Wasser, der Motor summt leise vor sich hin. Am Ruder steht Torfkahnschiffer Hermann Lachmund in historischer Tracht. Er trägt schwarze Cordhosen und ein blau-weiß gestreiftes Hemd. Weiter lesen »
09.07.2008 / Stralsund (dpa) - Die Meere bedecken sieben Zehntel der Erdoberfläche, sie sind der evolutionäre Ursprung allen Lebens und gigantische Nahrungsquelle für Krebse, Fische, Meeressäuger und den Menschen. Trotzdem sind sie schlechter erforscht als die Oberfläche des Mondes. Weiter lesen »
08.07.2008 / Melk/Admont (dpa/tmn) - Unübersehbar erhebt sich am rechten Donauufer das Benediktinerstift Melk, die größte Klosteranlage des österreichischen Barocks. Jährlich pilgern Zehntausende Besucher zu diesem Wahrzeichen der Wachau, das zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Weiter lesen »
07.07.2008 / Dubai/Kairo (dpa) - Der saudische Scheich fackelt nicht lange. Kurz entschlossen weist Abdulasis al-Brahim das Personal des Grand Hyatt Hotels in Kairo an, 2500 Flaschen Alkohol zu vernichten. Weiter lesen »
04.07.2008 / Helgoland (dpa) - Nach Jahren des Niedergangs sucht Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland ihre Zukunft jetzt in der Vergangenheit. Die beiden zur Jahreswende 1720/21 in einer gewaltigen Sturmflut getrennten Inselteile sollen wieder eins werden. Weiter lesen »
04.07.2008 / Miskolc (dpa/tmn) - Warmes Wasser tropft aus dem Fels ins Becken. Jodgeruch steigt in die Nase. Erst ist es schummerig, dann tauchen Scheinwerfer die Kalkhöhle in buntes Licht. In Miskolctapolca im Norden Ungarns fließt das Heilwasser durch ein natürliches Höhlensystem. Weiter lesen »
01.07.2008 / Hamburg (dpa/tmn) - Singapur, London, demnächst Dubai, Tokio und New York: Das Streckennetz für den Airbus A380 wächst fast jeden Monat. Rund ein halbes Jahr nach dem Premierenflug von Singapur nach Sydney ist der Riesenjet im Alltagseinsatz angekommen. Weiter lesen »
01.07.2008 / Trondheim (dpa/tmn) - Absteigen und das Fahrrad den Berg raufschieben, weil die Straße zu steil ist? Nicht in Trondheim. Radfahrer in Norwegens drittgrößter Stadt können im Sattel sitzenbleiben und sich vom ersten Fahrrad-Lift der Welt 130 Meter weit schieben lassen. Weiter lesen »
27.06.2008 / Dubai (dpa) - Sandstürme, 43 Grad im Schatten und eine Luftfeuchtigkeit wie im Tropenhaus des Botanischen Gartens. Das ist Dubai im Sommer. «Früher war hier um diese Jahreszeit kein Mensch, die meisten Einheimischen flogen zur Sommerfrische gen Norden, und Touristen kamen nicht, weil es ihnen zu heiß war», berichtet Joseph, der als Concierge im Hotel «The Palace» arbeitet. Das Hotel mit der lehmfarbenen Fassade, das nicht nur vom Namen her, sondern auch vom Stil her an einen orientalischen Palast erinnert, liegt direkt in der Nähe von zwei der größten Baustellen der Stadt. Rechter Hand wird die Dubai Mall gebaut, die bald das weltgrößte Einkaufszentrum sein soll, geradeaus blickt man auf den noch nicht fertiggestellten Burj Dubai (Turm von Dubai), der mit seinen rund 640 Metern jetzt schon das höchste Gebäude der Welt ist. Weiter lesen »
27.06.2008 / Rostock (dpa/tmn) - Putten mit dem Blick auf die Ostsee: Dafür sollte man sich auf den Weg nach Mecklenburg-Vorpommern machen. Deutschlands Sommerreiseziel Nummer eins wird auch für Golfspieler immer attraktiver. Weiter lesen »
24.06.2008 / Quimper (dpa/tmn) - Hierher verirrt sich niemand zufällig. Aber wer hier ankommt, wird sich mit einiger Sicherheit zunächst einmal verirren. Finistère heißt auf Deutsch nicht nur das «Ende der Welt» - es wirkt auch so. Weiter lesen »
24.06.2008 / Trier/Kassel (dpa/tmn) - Mancher Wanderer braucht abends nur ein Stück Fußboden, wo er seinen Schlafsack ausbreiten kann. Aber es gibt auch Andere: Wanderer, die etwas Luxus durchaus schätzen und nicht in Jugendherbergen oder Privatzimmern übernachten wollen. Weiter lesen »
|