Auch für Kleinkinder eigenen Sitz im Flugzeug buchenBonn (dpa/tmn) - Es ist zwar teurer, trotzdem sollten schon Kleinkinder im Flugzeug einen eigenen Platz mit Kindersitz haben. Sitzen sie auf dem Schoß der Mutter oder des Vaters, sind sie nicht ausreichend gesichert, warnt die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder (BAG) in Bonn.
Wie im Auto auch bräuchten Kinder ein geeignetes Rückhaltesystem. Die sogenannten Loopbelts, mit denen Kinder auf dem Schoß eines Elternteiles fixiert werden, seien keine Lösung. Eine Untersuchung des Bundesverkehrsministeriums habe ergeben, dass die Kinder im Falle einer Notlandung von dem Elternteil zerquetscht werden, so die BAG. Die Kinder sollten stattdessen in einem von der Luftfahrtbehörde zugelassenen Kindersitz gesichert werden. Stellt die Airline keine entsprechenden Sitze bereit, sollten sie von den Eltern mitgebracht werden.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|