Ausländische Flugtarife: Verordnung ermöglicht ZugangBerlin (dpa/tmn) - Verbraucher können künftig leichter von ausländischen Flugtarifen profitieren. Eine neue Verordnung des Europaparlamentes, die voraussichtlich im Oktober in Kraft treten soll, sieht einen besseren Zugang zu den jeweiligen Landestarifen vor.
Darauf weist der Deutsche Reiseverband (DRV) in Berlin hin. So könnten zum Beispiel Kunden aus Deutschland problemlos Flugtarife buchen, die bisher nur spanischen Kunden zur Verfügung standen.
Ein Beispiel: Böte eine spanische Fluggesellschaft ihren Kunden in Spanien für den Flug Madrid - Frankfurt einen günstigeren Preis an als Verbrauchern in Deutschland, so könnten diese den Flug über die spanische Webseite buchen. «Dann kauft man den Flug in Spanien, fliegt aber ab Frankfurt», sagte Sybille Zeuch vom DRV. Bislang haben die Fluggesellschaften dem Reiseverband zufolge all jenen Kunden den Zugang zu den jeweils günstigen Landestarifen verwehrt, die nicht aus den sogenannten Quellmärkten stammen. Diese Diskriminierung werde nun aufgehoben. «Alle Bürger in der EU sollen Zugang zu allen verfügbaren Tarifen in der EU haben», erklärte Zeuch. Dies gelte für alle Flüge von einem EU-Flughafen aus - auch für Nicht-EU-Carrier.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|