Thomas Cook baut Rundreisen-Programm im Winter aus Thomas Cook baut sein Winter-Angebot aus: Besonders die Generation ü-50 soll angesprochen werden. (Bild: dpa) Treviso (dpa/tmn) - Mit mehr Rundreisen als bisher startet Thomas Cook Reisen in die Wintersaison 2008/09. Der Veranstalter erweitert seine Auswahl in den insgesamt zwölf Katalogen um 38 Touren auf nun mehr als 200.
In vielen Zielen wird der Urlaub zugleich teurer: «Im Schnitt steigen die Preise um drei bis fünf Prozent», sagte Geschäftsführerin Gisela Sökeland bei der Katalogpräsentation in Treviso in Italien. «In manchen Ländern federt der günstige Dollarkurs die Preissteigerung allerdings ab» - in Ländern wie den USA etwa fange der Kurs die steigenden Kerosinkosten auf.
Die deutsche Premiummarke des Reisekonzerns Thomas Cook hat mit ihrem Programm vor allem die Über-50-Jährigen im Blick. «Für den Urlauber von morgen ist die Genuss-Erfahrung wichtiger als Ziel und Urlaubspreis», ist Sökeland überzeugt. «Bausteine» für einen komplett individuellen Urlaub finden Urlauber diesmal in sieben Katalogen. In den anderen fünf haben sie häufig die Wahl zwischen einem Pauschalarrangement und einer «Bausteinbuchung».
Mit knapp 80 neuen Fünf-Sterne-Hotels, etwa dem «Royal Plantation» auf der Karibikinsel Jamaika, ist das Angebot im Luxus-Segment «Exklusiv Genießen» besonders stark gewachsen. Die Angebote für «Alleinreisende & Singles», die es zwei Jahre lang in einem separaten Katalog gab, wurden diesmal wieder in die Länderkataloge integriert.
Als neue Ziele bietet Thomas Cook Reisen im kommenden Winter die Insel Taiwan und Macau in Süd-China an. Auf Rundreisen geht es erstmals durch Bolivien oder von Südafrika bis nach Mosambik. Indien ist mit Rundreisen bis nach Nepal hinein sowie mit Badeurlaub in Goa wieder im Programm. Erstmals auch im Winter vertreten ist die Algarve in Portugal. Das Kanaren-Angebot wurde mit weiteren Regionen wie Guia de Isora auf Teneriffa und Arguineguin auf Gran Canaria ausgebaut.
Golf zählt zu den beliebtesten Beschäftigungen bei Gästen von Thomas Cook Reisen. Entsprechend erweitert wird der Golf-Katalog: Auch unbekannte Emirate am Persischen Golf wie Ras al Khaima und die Karibik sind jetzt für Freunde des kleinen weißen Balls buchbar. Zum Einkaufen oder für besondere Kulturevents dagegen geht es jetzt in 22 weitere Städte in Europa, darunter Weimar, Helsinki und Nizza. Bei den Städtetrips können Urlauber ihre Anreise per Bahn oder Flugzeug zu tagesaktuellen Preisen mit der Unterkunft kombinieren.
Als Trendziele für den Winter sieht Sökeland besonders Thailand und Indonesien: «Vor allem Bali ist wieder stark im Kommen. » Auch den wachsenden Kreuzfahrtenmarkt hat Thomas Cook Reisen im Visier: Mehr als 230 Routen sind über den neuen Kreuzfahrtkatalog buchbar, der bis April 2010 gültig ist. Höhepunkte sind Touren mit der «Queen Mary 2».
Frühbucher-Anreize sind nur bedingt ein Thema: Für Buchungen bis zum 31. Juli wird bei vielen Reiseterminen ein Rabatt von 40 Euro geboten. 30 Euro «Urlaubsbonus» gibt es bis zum 14. September für viele Flugbuchungen mit der Condor.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|