Bahn lässt Züge überprüfen: Kostenlose Ticketerstattung Nach dem Zug-Unfall auf der Kölner Rheinbrücke hat die Bahn einen Teil ihrer ICE 3-Züge zur Überprüfung in die Werkstätten geholt. (Bild: dpa) Berlin (dpa/tmn) - Seit Freitagmorgen (11. Juli) lässt die Deutsche Bahn zahlreiche ICE-Züge technisch überprüfen, dadurch kann es im Fernverkehr zu Verspätungen und Zugausfällen kommen.
Betroffene Kunden könnten ihr Ticket kostenfrei umtauschen oder es sich erstatten lassen, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn in Berlin. Fahrkarten mit Zugbindung wie Sparpreistickets werden für eine spätere oder frühere Reiseverbindung gültig geschrieben. Normalerweise müssen Reisende 15 Euro Bearbeitungsgebühr zahlen, wenn sie ihr Ticket am Reisetag zurückgegeben.
Etwa 60 Züge werden laut Deutscher Bahn in die Werkstatt gerufen. Die Kontrolle werde voraussichtlich mehrere Tage in Anspruch nehmen. Von den Zugausfällen sind besonders ICEs betroffen, die in München, Frankfurt/Main, Köln, Amsterdam und Basel ihre Fahrt beginnen oder dort enden. Eine Liste aller ICEs, die vom Fahrplan abweichen, steht im Internet unter «bahn. de/aktuell».
Die Deutsche Bahn will auf zahlreichen Strecken Ersatzzüge einsetzen: «Das werden vor allem ICs oder ECs sein», so die Sprecherin der Deutschen Bahn. Diese Züge seien langsamer, wodurch es ebenfalls zu Verspätungen kommt. «Reisende mit ICE-Fahrkarten, die aufgrund des geänderten Fahrplans lediglich IC- oder EC-Züge nutzen können, erhalten den Differenzbetrag erstattet. »
Ist der Zug verspätet, gelten die üblichen Bestimmungen: «Bei einer Verspätung im Fernverkehr von mindestens einer Stunde haben Kunden Anspruch auf eine Teilerstattung des Tickets von 20 Prozent», erklärt Daniel Kluge von der Schlichtungsstelle Mobilität in Berlin. Wollen sich Passagiere ihre Reisekosten erstatten lassen, sollten sie sich allerdings die Zugverspätung oder die Fahrt im Ersatzzug von einem Schaffner oder dem Personal am Bahnhof schriftlich auf ihrem Ticket bestätigen lassen.
Anlass für die technische Überprüfung war ein Unfall am Kölner Hauptbahnhof. Dort war am Mittwoche ein Zug bei der Anfahrt entgleist. Die Fahrgäste blieben unverletzt.
Informationen zu Fahrplanänderungen unter der kostenlosen Hotline 08000 / 99 66 33. Für Anrufer aus dem Ausland steht die Sonderhotline +49 / 1805 / 33 44 44 (Tarif gemäß Anbieter) zur Verfügung.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|