Urlaubsgepäck im Auto richtig verstauenFrankfurt (dpa/tmn) - Autofahrer sollten ihr Urlaubsgepäck sicher verstauen. Tun sie das nicht, drohen nicht nur Bußgelder - es könne auch sehr gefährlich werden, warnt der Automobilclub von Deutschland (AvD) in Frankfurt.
«Selbst kleine und leichte Gepäckstücke können im Falle eines Unfalls zu Geschossen werden und die Insassen schwer verletzten», so der AvD. Deshalb plane die Polizei in den kommenden Wochen schärfere Kontrollen. Entdecken die Beamten schlecht verstautes Gepäck, wird die Urlaubskasse gleich geschmälert: 35 Euro werden laut AvD mindestens fällig. Entsteht durch die Ladung eine Gefahr, müssen 50 Euro gezahlt werden, bei einem Unfall 60 Euro.
Der AvD rät, schwere Gegenstände im Kofferraum ganz unten und möglichst weit vorne zu platzieren. Nur wenn ein stabiles Trenngitter vorhanden ist, darf das Gepäck über die Rücksitzlehne hinausragen. Taschen und Koffer sollten zudem nicht verrutschen können. Die Höchstlast von Dachgepäckträgern darf keinesfalls überschritten werden, zumal schwere Boxen den Schwerpunkt des Autos nach oben verlagern. Vor der Abfahrt gilt es außerdem, den Reifendruck zu erhöhen sowie die Scheinwerfer neu einzustellen.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|