Deutschland » Neues aus den KatalogenKorsika und Königsberg zu Fuß - Neue WanderreisenObervellach in Kärnten lädt zur Bergwanderwoche Obervellach (dpa/tmn) - Fast jeden Tag ein Gipfelerlebnis bietet im Spätsommer die Bergwanderwoche in Obervellach in Kärnten. Vom 20. bis 27. September geht es unter anderem auf die Zweitausender Teuchlspitz, Kampeleck und Polinik. Höhepunkt des Programms ist eine zweitägige Wanderung zum 2933 Meter hohen Schwarzhorn und zum 3252 Meter hohen Ankogel mit Übernachtung in der «Osnabrücker Hütte», teilt das örtliche Tourismusbüro mit. Die Teilnahme an den geführten Touren kostet bei Übernachtung und Frühstück in Pensionen 425 Euro. Bei Halbpension im Drei-Sterne-Hotel sind es 495 Euro im Doppelzimmer. Informationen: Tourismusbüro, A-9821 Obervellach, Telefon von Deutschland: 0043/4782/25 10.
Vier Tage Wandern auf dem Schwabenweg im Thurgau Amriswil (dpa/tmn) - Vorbei an Kirchen, Kapellen und alten Pilgerzeichen führt im Thurgau in der Schweiz der Schwabenweg. In vier Tagen erwandern ihn moderne Pilger heutzutage. Die Strecke in der Region zwischen Bodensee und Voralpen ist 42 Kilometer lang. Die Wanderzeiten betragen zwischen dreieinhalb und vier Stunden pro Tag. Thurgau Tourismus organisiert den Gepäcktransport. Eine Pauschale mit drei Übernachtungen kostet 420 Schweizer Franken (262 Euro), wie die Tourismusorganisation in Amriswil mitteilt. Inklusive sind auch zwei Lunchpakete. Informationen: Thurgau Tourismus, Telefon von Deutschland: 0041/71/414 11 44; E-Mail: info@thurgau-tourismus. ch.
Studienreise ins Elbsandsteingebirge: Wandern mit Bio-Verpflegung Nürnberg (dpa/tmn) - Durch den Nationalpark der Sächsischen und Böhmischen Schweiz führt eine einwöchige Wanderstudienreise. Dabei gehört auch Bio-Verpflegung zum Programm, teilt der Veranstalter Demeter-Reisen in Nürnberg mit. Demeter ist auch eine Marke für biologisch erzeugte Produkte. Unterwegs werden deshalb Demeter-Bauern und ein Bio-Weingut besucht. Angeboten wird die Reise inklusive Unterkunft und Halbpension sowie sechs geführten Tageswanderungen und Ausflügen für 670 Euro pro Person. Nächster möglicher Reisetermin ist die Zeit vom 11. bis 18. Oktober.
Zwischen Fluss und Weinberg: Unterwegs auf dem Saar-Hunsrück-Steig Bernkastel-Kues (dpa/tmn) - Eine viertägige kulinarische Wanderung hat die Mosellandtouristik neu im Programm. Auf dem Saar-Hunsrück-Steig führt sie in drei Tagesetappen von 12 bis 16 Kilometern Länge bis zum Hochwald. Startpunkt ist Waldrach im Ruwertal, wo die Wanderer an einer Weinprobe und einer Winzervesper teilnehmen können. Am dritten Abend werden sie in Kell im Hunsrück mit einem traditionellen Kartoffelgericht bewirtet. Dieses und weitere Angebote finden sich im Katalog «Urlaub an der Mosel». Informationen: Mosellandtouristik, Telefon: 06531/973 30.
Napoleons Heimat zu Fuß entdecken Nürnberg (dpa/tmn) - Zu Fuß Napoleons Heimat Korsika entdecken können Reisende mit Drei Wünsche Wanderreisen. Während der 15-tägigen Tour «Diesmal Korsika» wechseln die Wanderer dreimal die Unterkunft, wie der Veranstalter in Nürnberg mitteilt. Ausgangspunkt ist die 2000 Jahre alte Stadt Corte; die Küste und ihr Hinterland werden von der Hafenstadt Porto aus angesteuert. Dritte Station ist die Gegend um die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Felslandschaft Calanches de Piana. Die Reise im September und Oktober kostet inklusive Flug und Halbpension ab 1990 Euro. Informationen: Drei Wünsche Wanderreisen, Telefon: 0911/207 87.
Als Wanderer die griechische Halbinsel Chalkidiki erkunden Hagen (dpa/tmn) - Eine Wanderreise auf der Halbinsel Chalkidiki im Nordosten Griechenlands bietet jetzt Wikinger Individuell an. Die Urlauber bekommen dabei Beschreibungen der Touren mit je drei bis fünf Stunden Gehzeit, die sie dann auf eigene Faust in Angriff nehmen können, teilt das Unternehmen in Hagen mit. Vom Übernachtungsort Nikiti aus werden die Startpunkte der Touren per Mietwagen erreicht. Ein Ausflug führt per Schiff in die Nähe der Athos-Klöster. Die achttägige Reise wird am besten im September oder Oktober geplant. Sie kostet mit Halbpension, Mietwagen und der Schifffahrt, aber ohne Flug ab 568 Euro pro Person.
Von Königsberg aus über die Kurische Nehrung Hamburg (dpa/tmn) - Eine achttägige Wanderreise über die Kurische Nehrung hat der Osteuropa-Spezialist Schnieder Reisen im Programm. Die Teilnehmer fliegen nach Kaliningrad und starten von dort aus zu vier Wandertouren von jeweils 15 Kilometern, teilt der Veranstalter in Hamburg mit. Sie lernen dabei sowohl den litauischen als auch den russischen Teil der Nehrung kennen. Ausflüge nach Nidden und Klaipeda sind inbegriffen. Die Reise vom 16. bis 23. August kostet im Doppelzimmer mit Flug, Hotel, Halbpension, Ausflügen und Visum ab 1057 Euro pro Person. Informationen: Schnieder Reisen, Hellbrookkamp 29, 22177 Hamburg, Telefon: 040/380 20 60.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Neues aus den Katalogen"
Mehr Nachrichten in "Neues aus den Katalogen" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|