Bei Versicherung genauen Reisepreis angebenHamburg (dpa/tmn) - Reiserücktrittskostenversicherungen sind umso teuerer, je teurer die Reise ist. Und meist sind die Tarife in Schritten von zum Beispiel 500 Euro gestaffelt.
Es ist aber keine gute Idee, bei einem Reisepreis von zum Beispiel 1600 Euro nur 1500 Euro zu versichern. «Das rechnet sich nicht», sagte Lilo Blunck vom Bund der Versicherten in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg. Denn dann sparen Antragsteller zwar ein paar Euro. «Sie müssen dann wegen Unterversicherung aber im Leistungsfall mit einem kräftigen Abschlag rechnen. »
So werde bei der Wahl des niedrigeren Tarifs zum einen ein zu geringer Reisepreis versichert. Und ähnlich wie bei der Hausratversicherung wird im Fall der Unterversicherung dazu «ein kräftiger prozentualer Abschlag» von der Erstattung durch die Versicherung abgezogen, erklärte Blunck. Ein Abschluss zum niedrigeren Tarif rechnet sich also nicht - auch wenn die höhere Stufe mit dem eigenen Reisepreis nicht ausgereizt wird.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|