Türkei – Eine moderne Reise in die VergangenheitDie Türkei schwankt zwischen Moderne und Tradition, Orient und Okzident. Es ist ein beliebtes Reiseziel der Deutschen, das man hervorragend mit Last Minute günstig erreichen kann. Welche Ziele man nicht verpassen sollte, klärt der Artikel.
Sehenswertes in Alanya
Rund 400 Juweliergeschäfte konkurrieren in Alanya um die Gunst ihrer Kunden, viele davon gehören einer Vereinigung für Qualitätsgarantie an. Im Einkaufsviertel zwischen Atatürk Caddesi und Gazipasa Caddesi wird auch Kunsthandwerk aus Keramik, Leder und Silber angeboten. Manches stammt aus den Dörfern im Umkreis, vor allem Teppiche und Kelims. Eine Alanya-Spezialität ist der Baumwollstoff Bürümdük. In der Oberstadt um die seldschukische Burg werden bestickte Tücher, Kleider und Tischdecken angeboten. Wer sie nicht käuflich erwerben möchte, muss es deutlich sagen.
Beliebter Treffpunkt sind die Teegärten, Dachterrassen und Cafés zwischen Hafen und Belediye. Viele Diskos finden sich in Dim Cay, östlich der Stadt. Das Beylan Hamam ist ein traditionell ausgestattetes Bad. Zu den nur vom Wasser aus erreichbaren Höhlen Korsanlar Magarasi (Piratenhöhle),Asiklar Magarasi (Liebeshöhle) und Fosforlu Magara (Phosphorhöhle) fahren Boote, die es zu mieten gilt. Die Höhle der Piraten ist eine Seehöhle unter der historischen Halbinsel und wird mit Booten erreicht. Sie verfügt über einen 10 Meter breiten und 6 Meter hohen Eingang. Man spricht von einem Geheimgang in der Höhle, der in die Festung führt. Die Riffe im Meer machen die Höhle besonders geheimnisvoll.
Die Höhle der Verliebten befindet sich am Abhang der Halbinsel, hat zwei Eingänge und ist 75 m lang. Nachdem das Boot an den Felsen angelegt hat, klettert man die Felsen hoch. Wegen der tief liegenden Decke der Höhle muss man in gebückter Haltung laufen. Der Ausgang auf der Tropfsteinseite der Höhle ist 8 m hoch; von dort bietet sich ein Sprung ins Meer besonders an.
Eine leuchtende Höhle
Die Phosphorhöhle am ist eine Seehöhle am Abhang auf der Tropfsteinseite der Halbinsel. Kleine Boote können die Höhle erreichen. Aufgrund der besonderen geologischen Eigenschaft der Oberfläche der Höhle leuchtet sie in der Nacht, durch die Widerspiegelung des Mondscheines wie Phosphor. Dieses Leuchten wird auch bei Tageslicht wahrgenommen. Wassersport wird im Hotel Grand Kaptan groß geschrieben: in einer Tauchschule mit Ausbildung in Wasserski und Parasailing. Das Hotel liegt circa 4 Kilometer östlich des Zentrums und ist mit einem Tunnel unter der Straße mit dem Strand verbunden.
Zur versunkenen Stadt bei der Insel Kekova - Abenteuer im Glasbodenschiff
Wer eine Last Minute Reise in die Türkei bucht, erreicht auch die türkische Südküste günstig und unkompliziert. Einer der attraktivsten Bootsausflüge der Südküste führt von Kas, Demre oder von Ücagiz zur Insel Kekova und zu antiken Stätten. Die Reste einer versunkenen Stadt, eine mittelalterliche Burg und lykische Sarkophage sind sehenswert. Zum Baden sind die Inseln und ungezählten Buchten ideal. Zur Schönheit der Natur gesellt sich der Reichtum an antiken Resten um die Insel Kekova. Hauptattraktion ist Sualti Sehir, die versunkene Stadt, ein Stadtteil, der früher an der Küste lag, aber unter die Wasseroberfläche abgesunken ist. Auf dem Festland ist der schönste Platz das Dorf Kale, das unmittelbar an das Ruinengebiet des antiken Simena angrenzt.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|