Aktuelle Reisetrends von der ITBDie weltgrößte Tourismusmesse ITB in Berlin liefert jährlich die aktuellen Reisetrends für das kommende Jahr und auch Bilanzen aus dem Vorjahr werden vorgestellt. Über 10.000 Aussteller aus über 189 Ländern präsentieren auf der Messe ihre Urlaubs- und Reiseangebote sowie die aktuellen Reisetrends für 2014. Wer noch nicht weiß, wohin die Reise gehen soll, findet hier zahlreiche Infos zu besonders beliebten Urlaubszielen, aber auch zu verschiedenen Arten des Urlaubes.
Allgemeines Hoch in der Tourismusbranche
Die „Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen“, FUR, hat festgestellt: Noch nie haben die Bundesbürger mehr Urlaub gemacht als im vergangenen Jahr. So waren insgesamt fast 55 Millionen Urlauber unterwegs, die insgesamt fast 71 Millionen Reisen von fünf Tagen und mehr unternahmen. Darüber hinaus wurden 76 Millionen Kurzreisen von zwei bis vier Tagen verbucht. Mit 64 Milliarden Euro erreichten auch die Ausgaben einen neuen Höchstwert. Die Menschen sind wieder bereit, mehr Geld für Reisen auszugeben und das unabhängig von wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Problemen. So erwartet man 2014 ein Umsatzplus von 1,5 bis 2 Prozent.

Diese Ziele sind gefragt
Für das Jahr 2014 sind wie auch schon in den Vorjahren die Urlaubsländer Spanien und Türkei sehr beliebt – sie sind sozusagen Dauerbrenner in der Tourismusbranche. Doch auch Deutschland rangiert nach wie vor ebenfalls weit oben in der Beliebtheitsskala und besticht Reisende vor allem durch seine Vielfältigkeit. Aber auch Griechenland hat als Urlaubsort wieder Aufwind: War das Bild des Landes zuletzt durch Demonstrationen und Gewalt geprägt, konnten die krisengeschüttelten Griechen 2013 wieder touristische Rekorde verbuchen. 17,5 Millionen Touristen besuchten Griechenland – das sind 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Land setzt nun mehr auf unbekannte und nicht so überlaufene Reiseziele wie beispielsweise die Insel Alonissos im Norden des Landes. Auch Bulgarien und Kroatien spüren touristischen Aufwind. Vor allem neue Hotels und Clubs locken hier Partyurlauber an. Doch auch die Lust auf Hochseekreuzfahrten ist ungebrochen: Die Reedereien in Deutschland konnten im vergangenen Jahr sogar einen Passagierrekord verbuchen – die Zahl der Gäste stieg auf 1,69 Millionen.
Trend Abenteuer- und Aktivurlaub
Waren in den vergangenen Jahren Party und Badeurlaube sehr beliebt, will der Reisende dieses Jahr eher etwas Außergewöhnliches erleben. So stehen exotische und Aktivurlaube besonders hoch im Kurs. Ob es der Wanderurlaub in den Bergen, die Übernachtung in Beduinen-Zelten oder Abenteuerreisen nach Grönland sind – der Reisende will nicht mehr nur Party und Baden, sondern etwas erleben. Der Trend geht eindeutig in Richtung Abenteuer- und Kulturtourismus. So ist beispielsweise Südafrika ein beliebteres Ziel für deutsche Touristen geworden. Das Land setzt nicht mehr nur auf die typischen Safaris, sondern bietet umfangreichere Angebote, wie Dünenwanderungen oder Übernachtungen in Zelten oder Baumhäusern, an und trifft damit den Nerv der Zeit.
(Bild: olly - Fotolia)
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|