Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Allgemein » Reise-Knigge für Japan: Dos & Don'ts für Touristen

Deutschland

Reise-Knigge für Japan: Dos & Don'ts für Touristen

Vielen Europäern ist nicht bewusst, dass in Japan viele Verhaltensregeln gelten, die ganz anders sind als die europäischen. Um einem möglichen Fauxpas aus dem Weg zu gehen, sollte man sich im Vorfeld mit den Grundregeln für das Verhalten in der Öffentlichkeit beschäftigen, denn vieles, was in Europa legitim ist, gilt in Japan als unhöflich.


Schuhe bleiben vor der Tür

Da die Japaner ein sehr höfliches Volk sind, legen sie viel Wert auf gute Umgangsformen. Aus diesem Grund sollte man sich nicht wundern, wenn man beim Betreten eines fremden Hauses dazu aufgefordert wird, die Schuhe ausziehen. Auch wenn der Gastgeber dies nicht zur Sprache bringt - es gilt als höflich dies zu tun und wird stillschweigend erwartet. Für den Besuch des Badezimmers stehen extra Slipper bereit. Bei diesem Thema sind die Japaner sehr empfindlich, ein Missachten dieser Vorgehensweise zeugt von Intoleranz gegenüber der japanischen Kultur.


Verhalten bei Tisch

Beim Essen gilt: Das Einschenken der Getränke ist Sache des Gastgebers oder des Tischnachbarn, Naseputzen bei Tisch gilt als sehr unhöflich und beim Verlassen der Tafel sollte man die Stäbchen nicht im Reis stecken lassen, dies wird nur zur Andacht der Toten gemacht. Über Geschenke zum Essen, die immer mit beiden Händen überreicht werden müssen, wird sich der Gastgeber sehr freuen.


In der Ruhe liegt die Kraft

Die Japaner sind ein sehr höfliches, warmherziges und gastfreundliches Volk. Sie legen großen Wert auf die genannten Dinge, werden aber bei Missachtung aus Höflichkeit nicht darauf hinweisen. Demnach sollte es selbstverständlich sein, dass man versucht, sich so gut wie möglich anzupassen. Auf Unhöflichkeit, Undankbarkeit, lautes Schreien und unangemessenes Verhalten sollte ganz verzichtet werden, damit die Japan-Reise zum Erfolg wird.



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"

Silvester in Amsterdam
Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Work and Travel USA - eine tolle Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen
Im Winter nach Australien – wo ist es am angenehmsten?

Mehr Nachrichten in "Allgemein" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner