Mehr Schnee in deutschen SkigebietenMünchen (dpa/tmn) - Nach den Schneefällen der vergangenen Woche sind die Pisten in Deutschland wieder in besserem Zustand. Auf der Zugspitze liegen laut dem Schneebericht des ADAC 230 Zentimeter Schnee, 40 Zentimeter mehr als vor einer Woche.
Im Skigebiet Karwendel in Mittenwald liegt die weiße Pacht 140 Zentimeter hoch, das Nebelhorn in Oberstdorf meldet 130 Zentimeter. Deutlich weniger Schnee liegt in den meisten Mittelgebirgen. Die Talabfahrt ist nur in einem Teil der Skigebiete möglich.
Auch in Österreich und Italien ist Schnee gefallen und hat die Voraussetzungen für Wintersportler verbessert. In den österreichischen Skigebieten finden sie derzeit «nahezu ideale Bedingungen», teilt der ADAC in München mit. Fast überall ist die Talabfahrt möglich. In Italien und der Schweiz seien die Pistenverhältnisse gut, in Frankreich überwiegend gut.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|