Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Allgemein » Studie: Reiselust der Bundesbürger steigt

Deutschland

Studie: Reiselust der Bundesbürger steigt

Stuttgart (dpa) - Reiseweltmeister Deutschland ist in Urlaubsstimmung: Eine Studie sieht 2011 einen Rekordwert bei Auslandsreisen voraus. Zitterten viele Deutsche 2010 noch um ihre Jobs, greifen sie nun entspannter in die Reisekasse. Ärger macht nur der Euro im Sinkflug.


Die Bundesbürger wollen 2011 laut einer der Commerzbank so viel Geld wie nie zuvor für Auslandsreisen ausgeben. Für geschäftliche und private Reisen ins Ausland werden die Deutschen bis Jahresende voraussichtlich 3,25 Prozent mehr aufwenden als im Vorjahr, teilte die Commerzbank-Ökonomin Jutta Kayser-Tilosen in Stuttgart auf der Tourismusmesse mit. Damit würden die Ausgaben für Auslandsreisen mit 61,3 Milliarden Euro einen Rekord erreichen und den Vorkrisenwert von 61,2 Milliarden Euro im Jahr 2008 knapp übertreffen.


Grund für das Reisehoch sei der Wirtschaftsaufschwung, der mehr Geld in die Reisekassen der Firmen und Privatleute gespült habe, sagte die Tourismusexpertin Kayser-Tilosen. «Deutschland steht vor einem wirtschaftlich fetten Jahr.» Drohende Arbeitslosigkeit werde 2011 für die meisten Deutschen keine Rolle spielen, daher sei das Urlaubsportemonnaie gut gefüllt. Die Deutschen blieben 2011 «Reiseweltmeister» - vor den USA, China und Großbritannien.


Allerdings könnten sich die Urlaubspläne auf die Euro-Zone beschränken - denn der Euro sei 2011 wohl weiter im Sinkflug. Reisen nach Amerika oder Asien würden daher teurer. Allerdings setzten viele Deutsche auf billige Pauschalangebote, um nicht zuviel auszugeben, sagte Kayser-Tilosen.


Schon im vergangenen Jahr waren die Ausgaben der Studie zufolge deutlich gestiegen - um 1,7 Milliarden auf 59,4 Milliarden Euro. Dies lag aber an den Geschäftsreisen, die deutlich zulegten. Das Plus bei den privaten Ausgaben für Auslandreisen fiel mit 0,3 Prozent moderat aus. Das werde sich 2011 ändern, sagte Kayser-Tilosen. Bei den Urlaubszielen stünden Spanien, Österreich, Italien, Frankreich und die Türkei unter den «Top 5». Auch Ägypten sei mit seinen All-Inclusive-Angeboten angesagt.


Dämpfer für den Tourismus könnten Unruhen im arabischen Raum sein. Sollte die Gewalt in Tunesien auf andere arabische Staaten überspringen oder sollten Terroranschläge Schlagzeilen machen, könnten sich Urlauber gegen Nordafrika und stattdessen für Südeuropa oder für das Inland entscheiden.


Infos

Dänemark ist teuer, Tschechien billig Stuttgart (dpa) - Unter den beliebten Urlaubszielen der Deutschen ist Dänemark der Reisestudie der Commerzbank zufolge das teuerste Land. Dort habe demnach ein Urlauber im vergangenen Jahr für einen Euro tourismustypische Waren bekommen, die er in Deutschland für 70 Cent bekommen hätte. Urlaub in Dänemark sei etwa 40 Prozent teurer gewesen als in Deutschland. Im Warenkorb eines Touristen sind zum Beispiel Hotel-Übernachtungen, Souvenirs und Essen im Restaurant. Tschechien sei unter den beliebten Urlaubszielen am billigsten gewesen: Für einen Euro habe ein Tourist Waren bekommen, für die er in Deutschland 1,40 Euro auf den Tisch gelegt hätte. Auch in Polen (für einen Euro Waren im Wert von 1,30 Euro) und in den USA (1,15 Euro) war Urlaub billiger als im eigenen Land. Allerdings wurden die Fahrtkosten nicht eingerechnet, der Flug in die USA kommt also zum Beispiel noch dazu. Der Aufenthalt in Österreich war den Angaben zufolge zwar etwas teurer als Urlaub im Inland - für jeden Euro aus der Reisekasse bekam ein Deutscher dort Waren, die er hierzulande für etwa 0,95 Euro bekommen hätte. Allerdings war das für Skifahrer und andere Alpinisten deutlich billiger als in der Schweiz. Dort habe ein deutscher Urlauber für umgerechnet einen Euro Waren bekommen, für die er in Deutschland nur etwa 78 Cent bezahlt hätte.

Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"

Silvester in Amsterdam
Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Work and Travel USA - eine tolle Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen
Im Winter nach Australien – wo ist es am angenehmsten?

Mehr Nachrichten in "Allgemein" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner