Rückreiseverkehr erhöht die StaugefahrMünchen/Stuttgart - Urlaubsheimkehrer werden am Wochenende (7. bis 9. Januar) für volle Autobahnen in Deutschland sorgen. Damit rechnen der ADAC und der Auto Club Europa (ACE).
In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein enden die Weihnachtsferien. Vor allem auf den Fernstraßen aus Alpenregionen und dem Mittelgebirge in Richtung Norden könnte es den Clubs zufolge eng werden.
Folgende Strecken werden laut dem ADAC besonders belastet sein: - A 1 Bremen - Hamburg - A 2 Oberhausen - Dortmund - Hannover - A 3 Nürnberg - Frankfurt - Köln - A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Kassel - A 6 Nürnberg - Heilbronn - Mannheim - A 7 Füssen - Würzburg - Kassel - A 8 Salzburg - München - Karlsruhe - A 9 München - Nürnberg - A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach - A 81 Singen - Stuttgart - A 93 Kufstein - Inntaldreieck - A 99 Umfahrung München Staugefahr prognostiziert der ADAC auch auf den wichtigsten Reiserouten in Österreich, Italien und der Schweiz, die aus den Skigebieten führen. In Gebirgsregionen sollten sich Autofahrer nicht ohne komplette Winterausrüstung wagen, mahnt der ACE. Dazu gehören Winterreifen plus Schneeketten, Scheibenfrostschutz, Decken, heiße Getränke und ein Mobiltelefon.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|