Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Deutschlandreise » Berlin mit Kindern: Expedition in die Hauptstadt

Deutschland » Deutschlandreise

Berlin mit Kindern: Expedition in die Hauptstadt

Von Andreas Heimann, dpa

Berlin (dpa/tmn) - Berlin gilt nicht gerade als Topziel für einen Familienurlaub. Aber die Hauptstadt hat auch für Kinder einiges zu bieten - und ist viel weniger laut und anstrengend, als warnende Stimmen aus der Verwandtschaft gerne nahelegen.


Am ersten Tag zieht es uns ans Brandenburger Tor. Großen Eindruck macht es auf die Kinder nicht. Immerhin aber fallen ihnen die vielen Kostümierten auf: Ein Mensch im Bärenfell tanzt durch die Menge, ein anderer ist von der Schuhspitze bis zur Augenbraue in Grausilber angesprayt und lässt sich fotografieren.


Der Vorschlag, jetzt im Reichstag vorbeizuschauen, findet keine demokratische Mehrheit. Die Kinder wollen lieber gleich direkt zu Frau Merkel. Der kommt man nirgendwo so nahe wie Unter den Linden - bei Madame Tussauds im Wachsfigurenkabinett. Dort posieren täglich Hunderte von Kindern neben der Kanzlerin aus Wachs. Sie reagiert nicht einmal abweisend, wenn Kinder sie am Ärmel zupfen. Merkel hat den großen Vorteil, dass die Kinder sie gleich erkennen - genau wie Bill Kaulitz. Das ist bei Michail Gorbatschow nicht mehr so.


In Berlin-Mitte lässt sich natürlich noch vieles andere ansehen, wir entscheiden uns für das Naturkundemuseum in der Invalidenstraße. Die Sammlungen sind riesig, zugegebenermaßen aber etwas speziell. Als bedeutsam gelten die Mineralien - die lassen wir aus. In der ersten Halle steht das Skelett eines Brachiosaurus, mehr als 13 Meter hoch. Es ist das größte der Welt, das zusammengesetzt und aufgestellt wurde. Spannend ist auch die Sammlung mit Tierpräparaten: Lebensecht wirkende Rehe, Flusspferde oder Rentiere stehen dort nebeneinander.


Am Potsdamer Platz ist das «Legoland Discovery Center» zu finden. Im «Miniland» gibt es als Lego-Bauten zum Angucken bekannte Gebäude aus Berlin: den Reichstag und das Brandenburger Tor etwa. Im Kino läuft «Bob der Baumeister», ein Film, der eher durch erzählerische Schlichtheit auffällt - aber immerhin in «4D». Dabei ist der Raum nicht nur zu sehen, sondern auch zu spüren, zum Beispiel wegen des Fahrtwindes, der um die Stirn streicht, wenn Bob um die Kurve fegt.


Am Alexanderplatz wollen die Kinder in die «Kugel im Fernsehturm». Der Fahrstuhl braucht 40 Sekunden bis zur Panoramaetage in 203 Metern Höhe. Das Rote Rathaus ist von oben gut zu sehen, bis Marzahn reicht der Blick dagegen nicht. Man kann «Gebäuderaten» spielen - für jede Richtung ist angegeben, was mit etwas Glück wo zu sehen ist. Dagegen ist es nicht leicht, ins Restaurant zu kommen: «Nur mit Reservierung» sagt eine resolute Türsteherin - oder mit viel Wartezeit.


Das dauert den Kindern zu lange. Stattdessen geht es ins «Sealife-Aquarium» zwischen Alexanderplatz und Hackeschem Markt. Hier gibt es Aquarien mit Fischen aus der Spree oder aus dem Wannsee sowie fairerweise auch mit solchen, die sonst im Hamburger Hafen leben, den viele Fische interessanter finden. Auch Rochen lassen sich beobachten und in einem Becken sogar Seeanemonen und Seesterne streicheln.


Als Höhepunkt gilt der «AquaDom», der aber weniger eindrucksvoll ist, als wir uns vorgestellt haben: Er ist ein zylinderförmiges, 25 Meter hohes Becken mit einer Million Liter Wasser. Mit einem Fahrstuhl können Besucher durch das Becken fahren - im Trockenen natürlich. Da staunt der Nachwuchs, ist aber nicht atemlos vor Begeisterung. Immerhin schweben um die 1500 Fische um einen herum. Das Wasser ist 27 Grad warm, was die Fische an die Tropen erinnern soll, auch wenn das für Berlin nun nicht gerade typisch ist.


Informationen: Berlin Tourismus Marketing, Am Karlsbad 11, 10785 Berlin; Telefon: 030/25 00 25.

Links


Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Deutschlandreise"

Kleine Bohnen ganz groß: Kaffeeseminar im Bremen
Das doppelte Städtchen: Breisach und Neuf-Brisach
Ein Frühlingserwachen in Rosa: Pfälzer Mandelblüte
Ein Stadtbummel durch Regensburg
Schleswig-Holsteins Ostküste - Kein Winterschlaf

Mehr Nachrichten in "Deutschlandreise" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild

könig30

 

macher74724

 

jake

 

tumi

 
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner