Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Gesundheit auf Reisen » Chikungunya-Fieber kehrt nach Réunion zurück

Frankreich » Gesundheit auf Reisen

Chikungunya-Fieber kehrt nach Réunion zurück

Düsseldorf (dpa/tmn) - Auf La Réunion im Indischen Ozean sollten sich Urlauber nun wieder besonders konsequent gegen Mücken schützen. Denn das durch die kleinen Blutsauger übertragene Chikungunya-Fieber ist auf die Insel zurückgekehrt, teilt das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf mit.


In dem zu Frankreich gehörenden Übersee-Departement seien inzwischen 19 Fälle des Fiebers nachgewiesen worden, außerdem gebe es 4 Verdachtsfälle. Im Jahr 2006 hatte sich das Chikungunya-Fieber auf der Tropeninsel als Epidemie ausgebreitet. Laut CRM erkrankte damals ein Drittel der Bevölkerung.


Chikungunya sei «nicht lebensgefährlich, aber äußerst unangenehm und schmerzhaft», erläutern die Experten. Zu den Symptomen gehören Fieber, Schüttelfrost, Abgeschlagenheit und sehr starke Gelenk- und Muskelschmerzen. Schützen können sich Urlauber durch körperbedeckende Kleidung und das Verwenden sogenannter Repellents. In den Tropen hätten sich dabei Mittel mit den Inhaltsstoffen DEET, Icaridin oder Picaridin bewährt. Réunion habe auch bereits Maßnahmen eingeleitet, um die Ausbreitung der Mücken und damit des Fiebers zu verhindern.


Links

  • Weitere Tipps für Réunion-Urlauber (Stichwort «Reiseländer»): www.crm.de

Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Ein Ausflug in die Vogesen: Wandern und die Natur genießen
Französische Atlantikküste: Juwel mit südländischem Charakter
Hochsommer an der Côte d'Azur: Reisetipps für kleine Geldbeutel
Das doppelte Städtchen: Breisach und Neuf-Brisach
Neues Renoir-Museum in Essoyes

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Gesundheit auf Reisen"

Ostfrankreich: Vor Reise gegen Masern impfen
Auch kurzfristiges Impfen vor Fernreise hilft
Schärfere Gelbfieber-Impfregeln in Ostafrika
Vor Afrikareise gegen Meningokokken impfen lassen
Touristen nicht durch Lepra gefährdet

Mehr Nachrichten in "Gesundheit auf Reisen" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner