Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Deutschlandreise » Lüneburger Heide lohnt auch außerhalb der Heideblüte

Deutschland » Deutschlandreise

Lüneburger Heide lohnt auch außerhalb der Heideblüte

Von Petra Reinken, dpa

Bispingen (dpa/tmn) - Ein Spaziergang durch den Garten des Heidekastells Iserhatsche in Bispingen genügt, und Urlauber sind ganz nebenbei ein wenig weiser geworden.


Schwarz auf Weiß finden sich überall an den Balken der Gartenpergola Sinnsprüche wie «Ein Urteil lässt sich widerlegen, ein Vorurteil nie» oder «Willst Du es, kannst Du es». Der Iserhatsche-Besitzer Uwe Schulz-Ebschbach nennt sein Anwesen das «Neuschwanstein des Nordens». Er hat mit tausenden Details eine Märchenwelt geschaffen. Die Iserhatsche ist aber nur eine Möglichkeit, in der Lüneburger Heide in eine andere Welt einzutauchen.


Längst hat die Region im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen ihre Saison über die Heideblüte im Hochsommer hinaus ausgedehnt. Ein Fünftel der rund fünf Millionen Übernachtungen pro Jahr fällt in die Monate von November bis Februar. Selbst in einem eher regnerischen Monat ließen sich «drei bis vier Tage locker füllen», verspricht Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Tourismusgesellschaft Lüneburger Heide.


Lüneburg und Celle zum Beispiel lohnen einen Abstecher: Beide verfügen über eine reizvolle Altstadt. Bispingen oder Soltau sind weitere gute Ausgangspunkte, um die Winterattraktionen der Region schnell zu erreichen. Die Welt der Alpen erwartet Skibegeisterte im Snow Dome bei Bispingen, einer Indoor-Skihalle mit einer 300-Meter-Abfahrt. Direkt daneben befindet sich die Ralf Schumacher Kartbahn. Für die ganze Familie bieten die Badeparadiese im Center Parc Bispingen und im Südseecamp in Wietzendorf Palmenflair und Wasserspaß.


In die Tierwelt geht es bei Abstechern zu den Wildparks der Region - zu Hirsch, Wolf und Bär. Dazu bietet sich zum einen der Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf-Hanstedt an. Ähnlich ruhig ist es in der kalten Jahreszeit auch weiter nördlich im Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten, wo Hängebauchschweine den Gästen um die Füße schnüffeln. Besonderes sehenswert ist hier das neue, naturbelassene Bärengehege. Wer sich warm einpackt, genießt einen Spaziergang durch die erdig riechenden Wälder - zum Beispiel dem direkt bei Soltau gelegenen Böhmewald.


Kindheitserinnerungen weckt die Welt der Spiele: Im Spielzeugmuseum Soltau entdecken Besucher all das, womit sich Kinder in den vergangenen vier Jahrhunderten beschäftigt haben. Das meterhohe Puppenhaus Dingley Hall von 1875, schelmisch dreinblickende Puppen aus der Steiff-Kollektion, Teddybären, Puppenstuben, Eisenbahnen - auf den 600 Quadratmetern an der Soltauer Rathauskreuzung ist jeder Raum eine neue Entdeckung.


Abwechslung für trübe Tage bieten auch zwei Thermal-Badelandschaften in der Lüneburger Heide: im Kurort Bad Bevensen und in Soltau. Die Jod-Sole-Therme am Ostrand der Heide und die Soltau Therme in der Mitte der Region warten mit einem umfangreichen Angebot rund um Wellness, Sauna und Schwimmen auf.


Informationen: Lüneburger Heide GmbH, Wallstraße 4, 21335 Lüneburg; Telefon: 0700/20 99 30 99, E-Mail: info@lueneburger-heide.de.

Links


Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Deutschlandreise"

Kleine Bohnen ganz groß: Kaffeeseminar im Bremen
Das doppelte Städtchen: Breisach und Neuf-Brisach
Ein Frühlingserwachen in Rosa: Pfälzer Mandelblüte
Ein Stadtbummel durch Regensburg
Schleswig-Holsteins Ostküste - Kein Winterschlaf

Mehr Nachrichten in "Deutschlandreise" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner