Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Allgemein » Tickets für den Burj Dubai im Internet

Vereinigte Arabische Emirate

Tickets für den Burj Dubai im Internet

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Die Luxus-Hotelzimmer und edlen Appartements im höchsten Haus der Welt, das am Montag (4. Januar) eröffnet wird, dürften für die meisten Dubai-Besucher unerreichbar bleiben.


Doch viele Touristen werden sich die Liftfahrt zur rundum verglasten Aussichtsetage des «Burj Dubai» oder einen Spaziergang durch den Park am Fuße des Turms nicht nehmen lassen. Tickets für das «At the Top» genannte 124. Stockwerk des mehr als 800 Meter hohen Rekord-Bauwerks sollten auf der Seite «burjdubai.com» vorbestellt werden, rät Uta Becker von Dubais Tourismusvertretung DTCM in Frankfurt.


Die Plattform öffnet noch im Januar. Preise standen zunächst nicht fest. Der einstündige Besuch der Aussichtsetage beginnt mit Multimedia-Präsentationen entlang eines 65 Meter langen Rollbandes, das zu den Aufzügen führt. Diese fahren mit einem Tempo von zehn Metern in der Sekunde zur Aussichtsetage hinauf. Dort gibt es auch eine Open-Air-Terrasse, die den Blick auf Dubai ganz ohne schützendes Glas erlaubt.


Von Sonntag bis Mittwoch hat «At the Top» den Angaben zufolge zwischen 10.00 und 22.00 Uhr geöffnet, donnerstags bis samstags nur zwischen 10.00 und 12.00 Uhr. Für Schüler und Studenten gibt es täglich von 9.00 bis 10.00 Uhr ein Zeitfenster mit billigeren Tickets. Auch Gruppen können mit Preisnachlässen rechnen. «Souvenir-Shops gibt es auf der Aussichtsplattform und im Erdgeschoss», sagt Becker.


Ein Spaziergang durch den mehr als zehn Hektar großen Park ist auch ohne Ticket möglich. Zwischen den Grünflächen sind Teiche und Wasserspiele angelegt. Das größte Fontänenbecken ist 900 Meter lang. «Die Anlage ist auch unter Umweltaspekten herausragend», erklärt Becker. Die 15 000 Liter Kondenswasser, die täglich im und am Wolkenkratzer entstehen, werden gesammelt und zum Bewässern der Dattelpalmen, Feigenbäume, Kassien, Holunder, Mönchspfeffer und Agaven im Park eingesetzt.


Links


Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Sportstadt Dubai: Die wichtigsten Sportarten in der Wüstenmetropole
Der Hitze zum Trotz: Dubai baut Fahrradwege
Abu Dhabi: Qualitätsstandards für Wüstencamps
Ferrari-Themenpark öffnet in Abu Dhabi
Höchstes Haus der Welt für Besucher geschlossen

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"

Silvester in Amsterdam
Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Work and Travel USA - eine tolle Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen
Im Winter nach Australien – wo ist es am angenehmsten?

Mehr Nachrichten in "Allgemein" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner