Amsterdam führt Chipkarte für Bus und Bahn einKöln (dpa/tmn) - Eine neue Chipkarte für Busse und Bahnen soll künftig auch Touristen bei Fahrten durch Amsterdam begleiten. Die größte Stadt der Niederlande übernimmt im April das elektronische Bezahlsystem, das seit Januar bereits in Rotterdam eingesetzt wird.
Angeboten wird die sogenannte OV-Chipkarte in verschiedenen Varianten, teilt das Niederländische Büro für Tourismus (NBT) in Köln mit. Für Touristen geeignet ist den Angaben zufolge eine anonyme Chipkarte, die in den Bahnhöfen gekauft und an Automaten aufgeladen werden kann. Sie wird beim Betreten und Verlassen der öffentlichen Verkehrsmittel von einem Scanner eingelesen, so dass immer nur die tatsächlich gefahrenen Strecken bezahlt werden. Im April soll die Karte zunächst für die Amsterdamer Metro verfügbar sein, Straßenbahnen und Busse sollen später folgen. Langfristig sei geplant, die Karten landesweit einzuführen, so eine NBT-Sprecherin.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|