Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Allgemein » FTI setzt auf Urlaubsstart per Auto - Preise steigen

Deutschland

FTI setzt auf Urlaubsstart per Auto - Preise steigen

München (dpa/tmn) - Der Reiseveranstalter FTI vergrößert seine Hotelauswahl zur Sommersaison 2009 um 20 Prozent und setzt dabei verstärkt auf Urlaubsziele mit Eigenanreise.


Erstmals hat das Unternehmen einen eigenen Österreich-Katalog drucken lassen, neue Angebote für «Auto-Selbstfahrer» gibt es zudem in Italien, Kroatien und Slowenien. Aber auch an vielen Flugreisezielen baut Deutschlands fünftgrößter Veranstalter das Programm aus. Wie andere Anbieter erhöht auch FTI wegen der gestiegenen Flug- und Energiekosten die Preise: In den 18 Sommerkatalogen legen sie im Schnitt um fünf Prozent zu, teilte FTI bei der Programmpräsentation in München mit.


Angesichts guter Buchungszahlen sei von der Finanz- und Wirtschaftskrise bei FTI zwar «derzeit nichts zu spüren», hieß es. Vor dem Hintergrund steigender Flugkosten rücke aber der Urlaub mit Auto- oder Bahnanreise wieder stärker in den Blickpunkt. Der neue Österreich-Katalog sei daher als «Alternative zu Flugdestinationen» zu sehen. Er enthält knapp 200 Hotels, Pensionen und Ferienbauernhöfe sowie Wanderpakete und zwei Rundreisen durch die Alpenrepublik. In 90 Prozent der Hotels können Familien die Kinder kostenlos unterbringen.


Deutlich erweitert wird die Hotelauswahl in Nord- und Mittelitalien, wo FTI nach eigenen Angaben 120 Hotels neu in den Katalog aufgenommen hat. Erstmals sind auch Unterkünfte in der Region Piemont vertreten. Ebenfalls ihre Programmpremiere bei FTI feiert die griechische Insel Korfu mit 27 Hotels. Mehr Auswahl bekommen Urlauber auch auf der Iberischen Halbinsel. In Portugal hat das Unternehmen das Portfolio um 80 Prozent vergrößert. Buchbar sind jetzt 76 Hotels.


Neuigkeiten gibt es auch in einigen anderen Katalogen. Bei den Städtereisen kommen 11 Ziele hinzu, darunter Cottbus, Rotterdam, Lugano und Aix-en-Provence. Insgesamt stehen nun 549 Hotels in 157 Städten zur Auswahl. Der zur laufenden Wintersaison neu eingeführte Lateinamerika-Katalog wird aktualisiert und enthält im Sommer unter anderem acht neue Rundreisen. Erstmals bietet FTI zudem «KidsClubs» für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren an, die an sechs Tagen der Woche von 10. 00 bis 19. 00 Uhr Animation bieten. Familien finden sie in sieben Hotels in Italien, der Türkei, Ägypten und Tunesien.


Von den Preiserhöhungen sind nicht alle Reiseziele gleichermaßen betroffen. In den USA zum Beispiel wird Urlaub mit FTI im Schnitt um fünf Prozent günstiger. Wegen des günstigen Dollarkurses erwartet der Veranstalter ein erneut sehr starkes Interesse an Nordamerika-Reisen.


Auch in Südafrika, Australien, Neuseeland, der Südsee und Großbritannien sowie in Paris und Rom sind die Katalogpreise gesenkt worden. Zugleich verwies FTI auf seine Frühbuchervorteile, die für den Sommer wieder in drei Rabattstufen mit unterschiedlichen Fristen angeboten werden. Erstmals sind auch Frühbuchernachlässe für Hawaii- Reisen erhältlich. Wie zuvor schon Neckermann Reisen, führt FTI zudem ein «Kindergeld» ein: Bei Buchungen bis Ende Januar wird der Reisepreis pro Kind um 50 Euro reduziert. Allerdings gilt diese Offerte nur für 38 Hotels.



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"

Silvester in Amsterdam
Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Work and Travel USA - eine tolle Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen
Im Winter nach Australien – wo ist es am angenehmsten?

Mehr Nachrichten in "Allgemein" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner